Schlagwort: fernsehen
Wie lange Kinder und Jugendliche vor dem Bildschirm sitzen sollten
Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche mit Social Media, Zocken und Glotzen verbringen, ist in vielen Familien ein Streitthema. Fachleute geben Eltern nun klare Orientierungswerte.
Nach Corona-Hoch: 2022 wurde weniger ferngesehen
Neue Zahlen der AGF Videoforschung: Während 2021 noch jeder Durchschnittsdeutsche mehr als dreieinhalb Stunden am Tag TV gesehen hat, waren es 2022 im Schnitt nur noch drei Stunden und 15 Minuten.
70 Jahre Fernsehen mit ständigem Programm
Für die Fernseh-Branche kommt zur Weihnachtszeit ein Jubiläum: Das regelmäßige Fernsehen mit ständigem Programm gibt es seit nun 70 Jahren.
Welttag des Fernsehens: Rückläufiger Markt, aber konstant hohe Nutzung
Seit 1996 hat das Fernsehen auch einen von der UNO festgelegten Gedenktag – der 21. November soll an das erste Weltfernsehforum 1996 erinnern.
Zu wenig Anspruch in Kino und Fernsehen?
Arthouse-Genre benötigen Finanzspritze, Kurzfilme werden zu selten gezeigt. Das findet zumindest Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU).
Deutsche verbringen mehr Zeit mit Medien als mit Schlafen
Die Mediennutzung ist mit 13 Stunden auf neuem Höchststand: Einer Forsa-Umfrage zufolge verbringen Deutsche im Schnitt mehr Stunden vor Bildschirmen als im Bett.
Fernsehen im Wandel der Zeit: Von der Flimmerkiste bis zum Streaming, wo und wann...
Ältere Menschen, etwa ab Jahrgang 1950, erinnern sich vielleicht noch – die Anschaffung des ersten Fernsehgeräts war ein absolutes Großereignis in der Familie. Jetzt flimmern die Filme über das Handy.
90 Jahre moderner Fernseher
Ob Mondlandung oder Mauerfall: Der Fernseher ist für viele Menschen lange Zeit das Fenster zur Welt gewesen. Was bringt die Zukunft?
185 TV-Stars outen sich
Diversität ist vielerorts gelebte Realität, jedoch zu oft noch nicht sichtbar - finden 185 deutsche Schauspielerinnen und Schauspieler. Mit einem gemeinsamen Manifest treten sie nun in die Öffentlichkeit.
Zattoo und WestfalenWind machen Fernsehen klimaneutral
WestfalenWind und Zattoo machen klimaneutrales Fernsehen: Seit heute laufen Inhalte des TV-Streaming-Anbieters über ein Rechenzentrum in einem Windrad.