Schlagwort: Fernseher
Neuer LG-Geschäftsführer stellt Strategie für 2015 vor
Der südkoreanische Hersteller LG begrüßt einen neuen CEO an seiner Spitze. Auf der Elektronik-Messe CES stellte dieser die neuen Geschäftsstrategien des Unternehmens vor. So möchte man sich 2015 unter anderem gegen die starke chinesische Konkurrenz behaupten.
TV-Zuschauer „unterfordert“ – mehr Philosophie im TV gefordert
Der aus dem "Philosophischen Quartett" bekannte Philosoph und Schriftsteller Rüdiger Safranski wünscht sich mehr Tiefgang im Fernsehen.
Fazit: Viele Tablets, Spielkonsolen und TV-Geräte unterm Baum
An Heiligabend wurden auch in diesem Jahr häufig Hightech-Geräte ausgepackt. Tablet Computer und Smartphones waren in den Geschäften in den Wochen vor Weihnachten ebenso begehrt wie besonders hochauflösende Ultra-HD Fernsehgeräte sowie Spielekonsolen.
Deutlicher Preisverfall bei TV-Geräten beobachtet
Für Fernseher gab es 2014 einen deutlichen Preisverfall zu verzeichnen. Laut einer aktuellen Marktstudie sank der durchschnittliche Verkaufspreis weltweit um mehr als 30 Euro.
Präsentationstechnik: Mit Fernseher und Beamer Kunden überzeugen
Die Themen der Präsentation sind so vielfältig wie die Anzahl an Ausführungsmöglichkeiten. Wenn es allerdings darum geht, einen Kunden von seinem Produkt, seiner Dienstleistung oder einer neuen Marketingstrategie zu überzeugen, dann hängt alles von der Art der Präsentation und der unterstützenden Technik ab.
Fernseher: Mehr Absatz aber weniger Umsatz
Nach dem schwächelnden letzten Jahr erwartet die Industrie für das Weihnachtsgeschäft 2014 wieder einen steigenden Absatz von TV-Geräten. Der Umsatz allerdings wird aufgrund des starken Preisdrucks dennoch sinken.
Fernseher verliert sein Alleinstellungsmerkmal
Immer mehr Zuschauer nutzen das Fernsehen auch abseits des Fernsehers. Dies ergab eine aktuelle Studie im Auftrag des Kabelnetzbetreibers Kabel BW. Noch ist der Fernseher allerdings das wichtigste Gerät im Wohnzimmer.
Worauf man beim Fernsehkauf achten sollte
Immer größere Bilddiagonalen, 4K-Auflösung, 3D-Wiedergabe, Curved oder Wedge: Beim Fernsehkauf gilt es heutzutage einiges mehr zu beachten, als das noch vor wenigen Jahren der Fall war. Die Entwicklungen gehen immer schneller voran. Mit folgenden Tipps im Gepäck wird der Kauf entspannter.
Massiver Versicherungsbetrug mit Fernsehgeräten
Tausende Flachbildfernseher werden den Versicherungen in Deutschland jedes Jahr als Schadensfälle gemeldet. Wie der Gesamtverband Deutscher Versicherer (GDV) nun mitteilte, würde es dabei sehr oft zu Unregelmäßigkeiten kommen, die auf einen Betrugsversuch hindeuten.
Deutsche halten ihren Fernseher für unverzichtbar
Der Fernseher ist für die allermeisten Deutschen unverzichtbar. Laut einer aktuellen Umfrage würden 86 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren keinesfalls auf ihr TV-Gerät verzichten wollen.