Schlagwort: Funkanalyse
Studie: Was sind die beliebtesten Fernsehprogramme der Bayern?
Erfahren Sie, was die beliebtesten Fernsehprogramme der Bayern sind und welche Sender täglich Millionen von Zuschauern erreichen.
Analyse: DAB+ legt in Bayern weiter zu – UKW im Sinkflug
DAB+ legt in Bayern weiter zu: Deutlich über 50 Prozent der Haushalte besitzen bereits ein DAB+-Radio. Erfahren Sie mehr.
Studie: So streamt Bayern
Wie ist es mit dem TV-Streamingverhalten in Bayern bestellt? Die aktuelle Funkanalyse Bayern gibt auch darüber detailliert Auskunft.
Funkanalyse Bayern: So ist die Bewegtbildnutzung
Die aktuelle Funkanalyse Bayern gibt auch detaillierten Aufschluss über die Nutzung von Fernsehen und hält einige Überraschungen parat.
Keine Lokalrundfunktage in 2020 – Ersatzkonzept steht
Die diesjährigen Lokalrundfunktage sind abgesagt, anstatt dessen gibt es eine Online-Konferenz inklusive Präsentation der Funkanalyse Bayern.
Neue DAB-Sender sind die wahren Gewinner der Funkanalyse Bayern
DAB Plus in Bayern im Aufschwung: Keine andere Kategorie konnte in der Funkanalyse des Freistaats so stark zulegen wie dieser Bereich.
UKW-Nutzung sinkt, DAB Plus steigt
Die auf den Lokalrundfunktagen vorgestellte neue Funkanalyse Bayern zeigt zahlreiche Hörer- und Zuschauerverschiebungen hin zur digitalen Welt.
BLM-Lokalrundfunktage vor dem Start
Am 2. und 3. Juli stehen in Nürnberg Seminare, Workshops und die aktuelle Funkanalyse Bayern mit den neuesten Reichweitenzahlen auf dem Programm.
Funkanalyse Bayern 2012: 7,7 Prozent empfangen Digital Radio
Das Digitale Radio (DAB) erfreut sich in Bayern nicht nur zunehmender Beliebtheit, sondern kann auch seine Reichweite kontinuierlich ausbauen. Wie die Bayrische Landeszentrale für neue Medien in ihrer Funkanalyse Bayern 2012 konstatierte, erreicht DAB bereits 7,7 Prozent der bayrischen Bevölkerung.
Funkanalyse Bayern 2012: 75 Prozent nutzen digitales Fernsehen
Die Digitalisierung des Fernsehens schreitet weiter voran. Zu diesem Ergebnis kommt die Bayrische Landeszentrale für neue Medien in ihrer Funkanalyse Bayern 2012. Demzufolge nutzen bereits 75 Prozent der bayrischen Haushalte digitales Fernsehen. Den größten Nachholbedarf hat das Kabel.