Schlagwort: Fusion
T-Mobile und US-Konkurrent Sprint fusionieren
Was lange währt, wird gut - T-Mobile US und Sprint gehen zusammen. Gemeinsam bilden sie das "New T-Mobile" und sehen den Kauf als Vorgriff auf kommende fünfte Mobilfunkgeneration 5G.
MediaPro nun unter chinesischer Kontrolle
Fast eine Milliarde fließen für die Übernahme von mehr als der Hälfte der Anteile an MediaPro. Das Unternehmen hält unter anderem Rechte an der spanischen Primera Division.
Apple und Shazam im Fokus der EU-Kommisson
Apple will die Musikerkennungs-App Shazam übernehmen. Die EU zeigt jedoch Bedenken und nimmt den Deal genauer ins Visier.
Schließen sich CBS und Viacom wieder zusammen?
Die US-Medienkonzerne CBS Corp. und Viacom setzen Ausschüsse ein, um eine Fusion zu prüfen. Die gemeinsame Muttergesellschaft, National Amusements, ist ausdrücklich daran interessiert die beiden Töchter wieder zusammenzuführen.
Fusion greifbar: EU stimmt Sky-Übernahme durch Fox zu
Der Mega-Deal auf dem TV-Markt nimmt konkrete Formen an. Die Übernahme des Pay-TV-Anbieters Sky durch Fox wurde nun auch durch die EU-Kommission genehmigt. Die Behörde sieht durch die Fusion keine Probleme im europäischen Wettbewerb entstehen.
EU-Kommission stimmt Time-Warner-Übernahme durch AT&T zu
Die Übernahme von Time Warner durch AT&T hat die nächste Hürde genommen. Am Mittwoch erklärte die EU-Kommission, dass der Wettbewerb durch die Fusion nicht beeinträchtig sei und gab ihre Zustimmung zu dem Deal.
Gehen Unitymedia und Vodafone gemeinsame Wege?
Es klang wie ein Nebensatz in einem Interview mit dem Wirtschaftdienst Bloomberg TV und doch hat es möglicherweise regulatorischen Sprengstoff in sich.
Kabel-Fusion: Vodafone weiter mit Interesse
Trotz intensiver Gespräche im Herbst 2015 ist eine Fusion der Kabelriesen Vodafone und Liberty Global im großen Stil ausgeblieben. Auf dem Cable Congress in Brüssel zeigte der Chef von Vodafone Kabel Deutschland weiter Interesse.
RTL Group will TV und Radio in Frankreich bündeln
Bewegung im französischen Rundfunk-Markt: Die RTL Group will ihre Radiosender mit der TV-Gruppe Groupe M6, die zu großen Teilen der Mediengruppe gehört, zusammenlegen. Die Zustimmung der Medienaufsicht CSA steht jedoch noch aus.
Keine Fusion von CBS und Viacom
Eine Wiedervereinigung der Medienkonzerne CBS und Viacom, die sich im September anzubahnen schien, wird es nicht geben. Die laufenden Verhandlungen wurden durch den Mehrheitsgesellschafter beendet.