Start Schlagworte Fußball

Schlagwort: Fußball

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rummenigge will 800 Millionen Euro für Bundesliga-TV-Rechte

82
Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge schließt nach dem jüngsten Rekordabschluss für die Medienrechte an der Fußball-Bundesliga einen weiteren Preis-Boom nicht aus und peilt bereits die nächste Rekordmarke an.
Bild: Destina - Fotolia.com

Kabel Eins: Auch Halbfinals der Europa League nur als Konferenz

7
Kabel Eins hat am Donnerstag einen spanisch-portugiesischen Fußballabend im Programm und setzt bei der Free-TV-Übertragung der Halbfinale-Hinspiele der UEFA Europa League erneut auf eine Konferenzschaltung beider Partien.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

128
Sky Deutschland ist ein bescheidener Sieger, kein Triumphgeheul nach dem klaren Sieg im Poker um die Fußball-Rechte. Sky-Boss Sullivan ist vor allem erleichtert: Die Rettungsmission für den Bezahlsender kann weiter gehen. Für die Telekom ist es ein Schlag, aber nicht das Ende.
Bild: Destina - Fotolia.com

Bayern vs. Madrid: Pokalkracher heute bei Sky und „ran XXL“

3
Das Duell "Robbery" gegen Ronaldo bestimmt am heutigen Dienstag (17. April) im Free- und Pay-TV das Halbfinale der UEFA Champions League zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid. Für Sat.1-Kommentator Wolff-Christoph Fuss steht trotz der nahezu verspielten deutschen Meisterschaft fest: "Jetzt ist Bescherung" für die Heynckes-Elf.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Software entscheidet über Zuschlag für Bundesliga [Hintergrund]

49
Am Dienstag entscheidet die DFL über die Medienrechte für die Fußball-Bundesliga - und hofft auf Einnahmen in Höhe von rund zwei Milliarden Euro für vier Jahre. Gleichzeitig soll das Risiko möglichst gering sein. Kirch-Pleite, Arena-Aus und Sirius-Debakel klingen den Verantwortlichen als Warnglocken aus den zurückliegenden Jahren in den Ohren.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Kein ARD-Sportradio zur Fußball-EM – WDR beugt sich Kritik

5
Die deutsche Privatsender-Lobby hat den Sportinteressierten in Deutschland mit ihrer massiven Kritik an einem öffentlich-rechtlichen Digitalradio zur bevorstehenden Fußball-EM einen Bärendienst erwiesen. Der WDR hat am Freitagnachmittag aufgrund des wachsenden medialen Drucks angekündigt, die Pläne für das Projekt komplett zu begraben.
Bild: Destina - Fotolia.com

Live-Fußball-Marathon auf Sportdigital: 9 Spiele an drei Tagen

0
Der Meisterschaftskampf in den europäischen Ligen beschert den Zuschauern des Spartensenders Sportdigital am kommenden Wochenende ein 18-stündiges Live-Fußball-Feuerwerk mit neun Spielen an drei Tagen aus England, Italien, Russland und den Niederlanden sowie der US-amerikanischen MLS.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

ARD-Sportradio zur Fußball-EM bringt Privatsender in Rage

22
Die Ankündigung des WDR, anlässlich der Fußball-EM in Polen und der Ukraine ein öffentlich-rechtliches Sportradio auszustrahlen, hat erwartungsgemäß den Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) auf den Plan gerufen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

WDR stellt zur Fußball-EM eigenes Sportradio auf die Beine

0
Damit Fußball-Fans auch ohne Fernseher zwischen dem 8. Juli und 1. Juli keine Minute der Fußball-EM in Polen und der Ukraine verpassen, berichtet der WDR im umformatierten Spartenradio "Event. Das ARD Sportradio" bis zu 18 Stunden täglich über Fußball und andere Großereignisse des Sports.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kartellamt prüft Bundesliga-Rechtevergabe – Springer bietet mit

36
Auch nach der Freigabe des Bieterverfahrens beobachtet das Bundeskartellamt die Vorgänge rund um die Vergabe der Übertragungsrechte an der Fußball-Bundesliga. Unterdessen scheint sich der Medienkonzern Axel Springer für die Online-Rechte zu interessieren, um die Bezahlangebote seiner Zeitungen "Bild" und "Welt" zu stärken.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests