Schlagwort: glasfaser
Breitbandausbau: Telekom-Chef kritisiert Wettbewerber
Das Thema Breitbandausbau sorgt weiter für Kontroversen. Auf der Jahreshauptversammlung der Deutschen Telekom kritisierte deren Chef Tim Höttges nun die Konkurrenten und forderte mehr Investitionen. Die Replik der Wettbewerber ließ nicht lange auf sich warten.
Deutschland hinkt beim Glasfaserausbau europaweit hinterher
Die Digitalisierung schreitet auch in Deutschland immer weiter voran, wie auch der neue Digitalreport der EU beweist. In Sachen Breitbandausbau haben die Deutschen jedoch noch Nachholbedarf, vor allem beim Glasfaserausbau hinkt man im Europavergleich hinterher.
Neues Gesetz: Regierung macht Glasfaser-Ausbau billiger
Schnelles Internet für alle - das soll bis 2018 in Deutschland Realität sein. Doch das wird teuer. Um die Kosten für den Breitbandausbau zu senken, hat die Regierung nun ein neues Gesetz erlassen, das das Verlegen von Glasfaserkabeln billiger macht.
Breitbandausbau: EU-Kommission soll Vectoring-Monopol kippen
Eine Reaktion auf das durch die Bundesnetzagentur genehmigte Vectoring-Monopol der Deutschen Telekom durch die Wettbewerber war zu erwarten. Mit einem von 25 Verbänden unterzeichneten Brief erhofft sich die Telekom-Konkurrenz nun Hilfe durch die EU.
Telekom setzt Breitbandausbau via Vectoring in Leipzig fort
Schnelleres Internet sollen zwei Stadtteile in Leipzig bis Ende des Jahres erhalten. Dank neuer Glasfaserleitungen und Vectoring-Technik sollen über 20.000 Haushalte mit bis zu 100 MBit/s versorgt werden.
VATM beim Breitbandausbau gegen Regulierungsabbau
Um den Breitbandausbau voranzutreiben, hat der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) dem Bundeswirtschaftsministerium konkrete Vorschläge unterbreitet. Einen von der Telekom gewünschter Regulierungsabbau sehen die Glasfaser-Befürworter kritisch.
Unitymedia: Kein Internet wegen Wartungsarbeiten
Wegen Wartungsarbeiten wird es am Mittwochmorgen zu erheblichen Einschränkungen im Netz von Unitymedia kommen. Im Raum Siegen wird es für mehrere Stunden keinen Zugang zu Internet, Fernsehen und Telefonie geben.
AVM präsentiert neue Router für alle Technologien
Um den richtigen Verbreitungsweg konkurrieren mehrere Technologien, AVM will sich für alle Alternativen gerüstet zeigen. Auf der CeBIT werden daher gleich sieben neue Modelle vorgestellt, von denen die Fritzbox 7580 sogar alle Anschlüsse ermöglicht.
Telekom startet Kabel-Internet via Glasfaser
Auch die Deutsche Telekom bietet künftig für die Wohnungswirtschaft ein Internet-Angebot mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s. Für "Zuhause Kabel Fernsehen" setzt der Bonner Konzern auf Glasfaser-Koaxial-Kabel bis in die Wohnung.
Kohl: „Ein Komplettausbau ist sinnvoll und erforderlich“
Der Breitbandausbau hat vor allem das Ziel, alle Haushalte in Deutschland mit schnellem Internet zu versorgen. Trotz wechselnder und sich entwickelnder Technologien hält Helmut Kohl, Präsident des Telecom e.V., dieses Ziel für notwendig.