Start Schlagworte Glasfaser

Schlagwort: glasfaser

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Telekom will zusätzliche Milliarden in Breitbandausbau stecken

50
Telekom-Chef René Obermann will "mehrere Milliarden Euro" zusätzlich in den Ausbau des schnellen Breitbandinternets investieren, falls die Regulierungsbedingungen in Deutschland in seinem Sinne geändert werden.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Europa: Deutschland kann im Glasfaser-Ausbau nicht mithalten

6
Der Glasfaser-Ausbau schreitet kontinuierlich, wenn auch angesichts der gesteckten Ziele noch nicht ausreichend voran. Dabei sind vor allem die osteuropäischen Nationen ganz vorn mit dabei, während Deutschland als eine der großen Volkswirtschaften nicht einmal unter den Top 20 rangiert.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia Kabel BW: Glasfaserausbau oft nicht nötig

33
Während die Deutsche Telekom ihr Glasfaserkabel als Infrastruktur der Zukunft für Breitband-Internetanschlüsse anpreist, halten die großen Kabelnetzbetreiber den Ausbau vielerorts für Überflüssig und preisen stattdessen ihr TV-Kabelnetz an. Gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de sprach Unitymedia-Kabel-BW-Unternehmenssprecher Johannes Fuxjäger über die Leistungsfähigkeit des Kabels.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

M-net: Glasfaser-Ausbau in München läuft schneller als geplant

1
Der Ausbau des Münchener Glasfaser-Netz geht schneller voran als geplant. Die erste Phase des Ausbaus stehe demnach kurz vor dem Abschluss. M-net und SWM beginnen schon jetzt mit den Bauarbeiten an einem Abschnitt, der erst für nächstes Jahr vorgesehen war.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Unitymedia Kabel BW: TV-Kabel fit für Breitband-Zukunft

25
Während die Deutsche Telekom ihr Glasfaserkabel als Infrastruktur der Zukunft für Breitband-Internetanschlüsse anpreist, sieht man sich bei Unitymedia Kabel BW durchaus gerüstet, schnelle Internetanschlüsse auch in Zukunft über das TV-Kabel bereitstellen zu können. Gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de sprach Unternehmenssprecher Johannes Fuxjäger über die Zukunftsfähigkeit des Kabels.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Kabel-Deutschland-Chef: Keine Angst vor Glasfaser-Konkurrenz

5
Superschnelle Internetanschlüsse sind derzeit gefragter als jemals zu vor. In der zunehmenden Konkurrenz durch den unter anderem von der Telekom betriebenen Ausbau des Glasfasernetzes sieht Kabel-Deutschland-Chef Adrian von Hammerstein aber keine akute Bedrohung. "Mit der Glasfaser können wir gut mithalten", so von Hammerstein.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kritik am neuen Leitfaden der BNetzA zum Glasfaserausbau

0
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) kritisiert den neuen Leitfaden der Bundesnetzagentur (BNetzA) zum Glasfaserausbau. Dieser behindere den Ausbau durch unnötige bürokratische Hürden mehr, als das er ihn fördere. Auch versuche die Bundesnetzagentur ihre eigenen Aufgaben zunehmend auf die Stromanbieter abzuwälzen.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Bundesnetzagentur: Ausbau der Glasfasernetze durch Stromanbieter

10
Um den Ausbau der Glasfaser-Netze in Deutschland zu beschleunigen und zu erleichtern, hat die Bundesnetzagentur einen Leitfaden veröffentlicht, der die Mitverlegung von Glasfaserkabeln beim Verlegen von Stromleitungen regeln soll.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland-Chef: Glasfaser in vielen Städten überflüssig

16
Laut Kabel Deutschland-Chef Adrian von Hammerstein ist der Ausbau der Glasfaser-Netze in vielen Städten und Gemeinden überflüssig. So würden die meisten Haushalte mit ihren TV-Kabelanschlüssen bereits über schnelle Internetverbindungen verfügen. Oft würden die Kommunen jedoch nichts von den verborgenen 'Schätzen' wissen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Erste Kunden der Deutschen Telekom am Glasfasernetz

55
In zwölf deutschen Städten bringt die Deutsche Telekom in diesen Tagen die ersten Kunden ans neue Glasfasernetz. Die neue Dateninfrastruktur soll Geschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s ermöglichen.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests