Schlagwort: google
Bundeskartellamt: Kein Verfahren gegen Google
Google, seit Jahren im Visier der europäischen Wettbewerbshüter, muss kein Verfahren des Bundeskartellamts befürchten. Die Behörde wird gegen den Internet-Riesen wegen des Verhaltens im Zuge des Leistungsschutzrechts nicht vorgehen.
Kommt das Auto der Zukunft von Google und Co.?
Auch die Autobranche gerät in Bewegung. So muss das Auto der Zukunft nicht zwangsläufig von den traditionellen Autobauern kommen. Internetriesen wie Google mischen auf dem Markt mit Konzepten zu selbstfahrenden Fahrzeugen kräftig mit.
Frontalangriff auf HEVC und die UE-Branche
Während auf der IFA 2015 eine rosige UHD-Zukunft skizziert wird, planen die globalen Schwergewichte Amazon, Google, Microsoft, Netflix, Intel, Cisco und Mozilla den Aufstand: UHD in HEVC hat keine Zukunft! Das wäre ein schwerer Schlag für die Branche der Unterhaltungselektronik (UE).
Internet-Riesen wollen gemeinsam Video-Standards entwickeln
Wo sonst zwischen Google, Amazon, Netflix und Co. ein harter Konkurrenzkampf herrscht, wollen die Internet-Giganten bei der Entwicklung von Videostandards künftig in einer Allianz zusammenarbeiten.
Google mit neuem Logo
Gerade erst hat Google eine neue Holding gegründet, nun verändert sich der Internetriese auch optisch und präsentiert sich mit einem neuen Logo im frischen Outfit.
Sorgt Google für das endgültige Aus des Flash Players?
Die Liste der Gegner von Adobes Flash Player wird immer länger: Nun kündigt Google an, bestimmte Inhalte in seinem Chrome-Browser zu blocken. Damit droht dem Programm, das immer größere Sicherheitslücken aufweist, das endgültige Aus.
Smartwatch: Android soll auch mit iPhone funktionieren
Google plant, seine Computer-Uhren künftig auch bei iPhone-Besitzern an den Mann zu bringen. Bisher funktionieren diese nur mit Smartphones, die mit dem hauseigenen Betriebssystem Android laufen. Eine App soll die Android-Uhren nun auch für iPhone-Besitzer nutzbar machen.
Google: EU-Vorwürfe sind ungerechtfertigt
Neue Entwicklung im Wettbewerbsverfahren der EU: Internetriese Google weist die Vorwürfe aus Brüssel, die Suchmaschine würde eigene Dienste bei den Such-Ergebnissen bevorzugen, als ungerechtfertigt zurück.
Google: Rückkehr des Map Maker mit Moderatoren
Mit dem Map Maker wollte Google unvollständige Karten verbessern lassen. Nachdem das Programm aber mehrfach missbraucht wurde, hatte der Internetriese es zunächst sperren lassen. Nun ist es wieder verfügbar und Moderatoren sollen zusätzlich helfen, Zwischenfälle zu vermeiden.
Google Play Music will Playlisten stärker peronalisieren
Google rüstet nun auch bei seinem Musikstreaming-Dienst Google Play Music stärker gegen Apple auf. Personalisierte Playlisten sollen den Geschmack der User treffen.