Schlagwort: heimkino
DIGITAL TESTED 3/13 neu am Kiosk: 4K-TV und Sony Triluminos
Realistischere Farben dank Sony: Das leisten die Triluminos-TVs in der Praxis. 4K-Fernseher von LG im Test und die neuesten Flachbild-TVs von Panasonic, Samsung, Metz und Philips zeigen, was sie können. Plus: 60 Blu-ray-Player in der Megaübersicht und Tests von brandneuen Abspielern.
Kabelloses Heimkino
Kabel - kaum ein anderes Thema spaltet die Hi-Fi-Gemeinde so wie die Dickhäuter, die das Tonsystem zusammenhalten. Während die einen über Querschnitte und Materialien philosophieren, tauschen die anderen die alten Kabel gegen unsichtbare Lösungen. Wir prüfen die neuen Helferlein für ein (fast) kabelloses Heimkino.
XXL-Fernseher oder Projektor?
Blockbuster machen erst mit riesigen Bildschirmdiagonalen richtig Spaß. Glücklicherweise geht der Trend in genau diese Richtung und 60-Zoll-TVs (1,5 Meter) sind schon für unter 800 Euro zu haben. Bei noch größeren Fernsehern nimmt der Preis aber rasant zu und oft sind Filmliebhaber an dieser Stelle mit einem Projektor besser beraten. HD+TV zeigt, was im Wohnzimmer für bzw. gegen einen XXL-Fernseher oder Projektor spricht.
DIGITAL TESTED 2/13 neu am Kiosk: 160 Fernseher und Sonys PS4
Allumfassende Kaufberatung: Über 160 brandneue Smart TVs vorgestellt. So finden Sie den perfekten Fernseher! Plus: Das leistet Sony Playstation 4 wirklich. XXL-Vergleichstest: Monitor oder TV? Der Full-HD-Einstieg beginnt bereits bei 150 Euro. DIGITAL TESTED zeigt die Unterschiede beider Geräteklassen auf.
Neuer Heimkino-Projektor von Acer
Mit dem neuen H6510BD bietet Acer einen neuen Projektor für das Heimkino an. Dank umfangreicher 3D-Unterstützung und Full-HD soll das Gerät besonders Sportfans, Cineasten und Gamer überzeugen.
Surround-Sound im Ei-Design von Audio-Hersteller KEF
Das neuste Heimkino-Lautsprechersystem aus dem Hause KEF sticht mit einem außergewöhnlichen Kult-Design hervor. Das Subwoofer-Satelliten-System soll zudem mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Lampenwechsel selbst gemacht
Heimkinoprojektoren haben einen großen Nachteil: Die notwendigen Lampen sind meist teuer und sollten nach spätestens 3 000 Betriebsstunden ausgewechselt werden. Dass es auch günstiger geht, zeigt unser Workshop, denn statt des Austauschs des kompletten Lampenmoduls reicht es aus, einzig den Lampenkolben zu wechseln. Als Testmodell dient uns der JVC DLA-HD550 - Ersatzlampen kosten hier bis zu 360 Euro.
Ab sofort auf DF: Die Referenz-Blu-rays in einer Übersicht
Ihre Heimkinoanlage schluckt nur das technisch Beste, was der Markt zu bieten hat? Kein Problem. Die neue Top-10-Liste der besten Blu-ray Discs auf DIGITALFERNSEHEN.de zeigt Ihnen die Referenzen in Bild, Ton, 3D und Bonusmaterialien.
Energiesparen im Heimkino
Für Filmfans ist ein eigenes Heimkino ein Genuss - und den lassen sich viele auch einiges kosten. Zu den Aufwendungen für die Anschaffung addieren sich jedoch noch die laufenden Kosten für den Energieverbrauch. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie die Energiekosten im Rahmen halten können und wie der technische Stand in Sachen Leistungsaufnahme ist.
DIGITAL TESTED 1/13 neu am Kiosk: Neue TVs für 2013 und 4K-OLED
4K-OLED-TVs, Second Screen und das Ende der Blu-ray Disc: DIGITAL TESTED hat sich die neusten Fernseher auf der CES in Las Vegas angeschaut und mit Insidern und Entscheidern der Branche über die Zukunft der Unterhaltung gesprochen. Lesen Sie alles zur Thematik in der neuen Ausgabe am Kiosk oder per Download als E-Paper. NEU! AB SOFORT NUR NOCH 2,70€