Schlagwort: Iran
Internet-Zensur: Massive Proteste im Iran
Ein Gesetz im iranischen Parlament für noch mehr Internetzensur hat im Land und auch in der Führungsebene eine beispiellose Protestwelle ausgelöst.
„Teheran“: Israelischer Spionagethriller im Herzen des Feindeslandes bald bei Apple TV+
Der israelische Spionagethriller "Teheran" ist ab Ende September an bei Apple TV+ zu sehen - und damit auch für ein deutsches Publikum.
Iranischer Film über Todesstrafe überraschend Berlinale-Sieger
Die Preisträger der Berlinale stehen fest: Die Jury zeichnet eine Geschichte aus dem Iran als besten Film aus - und verleiht auch Schauspielerin Paula Beer einen Bären. Die reagiert überrascht und nutzt die Gelegenheit für eine Erklärung.
Massiver Protest gegen staatliche Filmzensur im Iran
Im Iran haben über 200 Filmemacher, Produzenten, Drehbuchautoren und Schauspieler gegen die steigende staatliche Zensur im Filmgeschäft protestiert.
Absetzung eines Fußballmoderators wird in Iran zum Politikum
Die Absetzung eines landesweit beliebten Fußballmoderators durch den Staatssender IRIB ist im Iran zu einem Politikum geworden.
Bizarrer Streit um TV-Verbot für Experte Puyol im Iran
Ein kurzfristig abgesagter Auftritt von Spaniens Ex-Nationalspieler Carles Puyol als WM-Experte im iranischen Staatsfernsehen hat einen bizarren Streit ausgelöst.
Deutsche Welle: Neuer Chef in der Farsi-Redaktion
Jamshid Barzegar ist neuer Leiter der DW-Farsi-Redaktion. Die Deutsche Welle will ihr Nachrichtenangebot für den Iran weiter ausbauen. Die medienpolitischen Umstände dort sind eine Herausforderung.
Blockade beendet: Iranische Sender kehren nach Europa zurück
Nachdem die europäischen Satellitenbetreiber im Sommer 2013 die Verbreitung von iranischen Sendern eingestellt hatten, kehren diese nun offenbar wieder zurück. Auf der Position Hotbird 13,0 Grad Ost waren in den vergangenen Tagen entsprechende Tests zu beobachten. Hintergund ist eine Aufhebung der Blockade iranischer Sender durch die USA und europäische Staaten.
Iran will Kommunikationsprogramme auf Smartphones verbieten
Die Internet-Paranoia im Iran geht in die nächste Runde. Nun plant der Leiter der Behörde für Internetkriminalität auch ein Verbot der im Iran äußerst beliebten Smartphone Kommunikationsprogramme Viber und Tango.
Technischer Fehler im Iran: Freier Zugang zu Twitter & Facebook
Überraschung für Millionen Nutzer von Facebook und Twitter im Iran: Am Montagabend konnten sie plötzlich unbegrenzt in den sozialen Netzwerken surfen. Allerdings nur für kurze Zeit. Die Behörden haben den "technischen Fehler" umgehend behoben.