Schlagwort: Iran
Iran will Klage wegen „Argo“ einreichen
Nach zahlreichen Gesten der Empörung will der Iran nun rechtlich gegen die Produzenten des Films "Argo" vorgehen. Der Oscar-prämierte Thriller spielt in Teheran zu Zeiten der dortigen Revolution - und soll anti-iranische Tendenzen aufweisen.
Golden Globes: Iran kritisiert Auszeichnung für „Argo“
Iranische Medien haben die Auszeichnung von Ben Afflecks Film "Argo" mit mehreren Golden Globes scharf kritisiert. Der Agenten-Thriller, der auf einer wahren Begebenheit beruht und in Teheran spielt, sei "anti-iranisch".
Frankreich geht gegen Attacken iranischer Störsender vor
Frankreich hat wegen des Einsatzes iranischer Störsender gegen ausländische Rundfunkprogramme die Internationale Fernmeldeunion der Vereinten Nationen alarmiert.
Oscars 2013: Iran boykottiert Academy-Awards
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Oscar-Verleihung Anfang des Jahres wird der Iran die kommende Oscar-Veranstaltung im Januar 2013 boykottieren. Damit reagierte die Regierung in Teheran auf das islamkritische Video, das kürzlich in den USA produziert worden war.
Press TV: Bayerische Medienhüter wollen endgültiges Sendeverbot
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) möchte die Verbreitung des iranischen Senders Press TV in Deutschland dauerhaft untersagen. Der Sender stehe unter Verdacht, israelfeindliche und mitunter antisemitische Propaganda zu verbreiten.
Härtere Bandagen im Kampf gegen Störung von Satellitensignalen
Die International Telecommunications Union (ITU) hat mit ihren 193 Mitgliedsorganisationen einen erweiterten Maßnahmenkatalog beschlossen, um gegen die gezielte Störung von Satellitenausstrahlungen vorzugehen.
Europäische Rundfunkunion fordert Vertrag zu Satellitenstörungen
Fünf der größten internationalen Rundfunkanstalten haben bei der Weltfunkverwaltungskonferenz (WRC-12) in Genf einen Kongress zum Problem der absichtlichen Übertragungsstörung von Satellitensignalen gehalten. Dabei forderten sie den Abschluss von Staatsverträgen.
Iran setzt einheimischen BBC-Reporter wieder auf freien Fuß
Teheran hat einen einheimischen Reporter, der für die BBC gearbeitet hat, aus der Haft entlassen. Modschtaba Mirtahmaseb war im September festgenommen worden, weil er für den britischen Sender über die iranische Regierung berichtet hatte.
Krisenherd hautnah: ARD eröffnet eigenes Hörfunk-Büro im Iran
Die ARD baut ihre Krisenberichterstattung aus. Aus einem am Samstag eröffneten Büro in Teheran meldet sich in Person von Reinhard Baumgarten (SWR) erstmals ein Hörfunk-Korrespondent direkt aus der iranischen Hauptstadt.
Schauspielerin und Filmerin Ahangarani auf Kaution frei
Die iranische Schauspielerin und Dokumentarfilmerin Pegah Ahangarani soll gegen Kaution aus dem Ewin Gefängnis in Teheran freikommen. Ihr wurde seitens der Justiz unterstellt, mit einem illegal produzierten Film über Islamisten im Iran Propaganda gegen das iranische Establishment betrieben zu haben.