Schlagwort: kabel
DI der Woche: Forderung nach SD-Simulcast für verschlüsseltes HD
Dem Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) geht die Zusage Unitymedias zum Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht weit genug. GdW-Präsident Axel Gedaschko befürchtet, dass sich der Status Quo in Zukunft wieder einstellen könnte.
DI der Woche: Kabel erhöht Druck auf DSL
Auch in diesem Jahr gehen Medienexperten davon aus, dass die Kabelnetzbetreiber mit ihren Internetangeboten den Druck auf DSL-Anbieter erhöhen werden, während der Glasfaserausbau weiterhin ein kümmerliches Dasein fristet.
DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF
Im Interview mit dem DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER kritisiert Sebastian Artymiak vom Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) die Pläne von ARD und ZDF, ihre Spartenkanäle auch in HDTV verbreiten zu wollen.
Unitymedia bleibt im Minus – gemeinsame Bilanz mit Kabel BW
Die Kabelnetzbetreiber Unitymedia und Kabel BW haben nach der Verschmelzung in der Muttergesellschaft Liberty Global erstmals eine gemeinsame Jahresbilanz vorgelegt. Insgesamt entschieden sich 2011 rund 737 000 Neukunden Fernsehen, Internet oder Telefonie über die beiden Anbieter zu nutzen. Unitymedia blieb in der Verlustzone.
DI der Woche: Sky nach Kabel-BW-Verkauf optimistisch
Nach der freigegebenen Fusion von Kabel BW und Unitymedia zeigt sich Sky Deutschland optimistisch, die Gespräche mit Unitymedia zur Einspeisung weiterer HDTV-Kanäle des Pay-TV-Anbieters zum Abschluss bringen zu können.
Anga zweifelt Astra-Zahlen an: Kabel weiter vor Satellit
Der deutsche Kabelnetzverband Anga widerspricht Zahlen des Satellitenbetreibers SES Astra, wonach der Satellit in Deutschland dem Breitbandkabel als meistgenutzter Übertragungsweg den Rang abgelaufen hat. Die Anga verweist auf Erhebungen des Marktforschers GfK, die den Kabelempfang weiterhin vorne sehen.
DI der Woche: Kabelkiosk bei HDTV-Verbreitung Schlusslicht
In Deutschland werden mit Stand Ende 2011 über 60 HDTV-Programme ausgestrahlt. Mit 41 Sendern in hochauflösenden Bildern führt Kabel BW das Ranking der Plattformen an. Eutelsats Kabelkiosk rangiert auf dem letzten Platz.
DI der Woche: Personalabbau bei Kabel BW
Erste Anzeichen deuten nach der freigegebenen Fusion zwischen Kabel BW und Unitymedia auf einen Personalabbau bei den Baden-Württembergern hin. Das geht aus einem Business-Plan hervor, den Liberty Global im Rahmen der Prüfung dem Bundeskartellamt vorgelegt hat.
Avinity – Neue Kabel-Marke verspricht gute Bild- und Tonqualität
Mit Avinity stellt der deutsche Zubehör-Spezialist Hama eine neue Premiummarke vor, die sich auf die Herstellung von Audio- und Videokabeln spezialisiert. Bislang umfasst das Sortiment 150 Einzelprodukte.
Führungsteam nach Fusion von Kabel BW und Unitymedia steht
Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat am Dienstag das Geheimnis über das künftige Führungstrio des aus der Fusion mit dem Konkurrenten Unitymedia hervorgehenden Gemeinschaftsunternehmens gelüftet.