Start Schlagworte Landesmedienanstalt

Schlagwort: landesmedienanstalt

ARD/ZDF-Kopierschutz: Stellungnahme des Auerbach Verlags

0
E-Mail des Auerbach Verlags an das ZDF: "Das ZDF hat im Zuge der Berichterstattung von DIGITAL FERNSEHEN über den geplanten Kopierschutz DVB-CPCM im öffentlich-rechtlichen Fernsehen eine Stellungnahme verbreitet, in der unsere Zeitschrift bezichtigt wird, "wider besseren Wissens" Falschmeldungen zu verbreiten. Vermutlich gehören auch Sie im Zuge der von uns gestellten Presseanfrage zum Adressatenkreis des ZDF…

ARD/ZDF-Kopierschutz: Stellungnahme des ZDF vom 20.12.2010

0
ZDF: "In der Ausgabe 1/2011 der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN wird unter dem Schlagwort "Skandal" von einer angeblichen "Aufnahmesperre für ARD und ZDF" geschrieben. Bereits im November haben ARD und ZDF dem Geschäftsführer von Digital Fernsehen, Herrn Stefan Goedecke, in einer ausführlichen Stellungnahme auf seine Fragen zum Thema Kopierschutz geantwortet und haben darlegt, dass die diesbezüglichen Vorwürfe nicht stimmen. Da DIGITAL FERNSEHEN in der aktuellen Ausgabe - wider besseren Wissens - eine Falschmeldung veröffentlicht und inzwischen verschiedene Medienpolitiker um Stellungnahmen bittet, sehen wir uns veranlasst, in einem kurzen Papier über die Faktenlage aufzuklären…

ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

0
Die Landesmedienanstalten in Deutschland, zahlreiche Hersteller und Politiker haben mit Überraschung auf die von DIGITAL FERNSEHEN enthüllten Pläne von ARD und ZDF reagiert, künftig digitale Kopierschutzmaßnahmen für hochauflösenden Ausstrahlungen einzusetzen.

ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

0
Bei dem von ARD und ZDF geplanten Signalschutz DVB-CPCM handelt es sich nicht um eine klassische Verschlüsselung. Das System legt erst nach dem Empfang des uncodiert verbreiteten TV-Signals die technischen Daumenschrauben an. Wir erläutern Ihnen die Hintergründe.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Landesmedienanstalten vergeben Rundfunkpreis Mitteldeutschland

0
Die Landesmedienanstalten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vergeben Ende des Jahres zum siebten Mal den Rundfunkpreis Mitteldeutschland. Teilnehmen können fest angestellte oder freie Mitarbeiter von privaten Rundfunkveranstaltern in Mitteldeutschland.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Politisches Tauziehen: Wer wird Bayerns oberster Medienhüter?

0
Um die Nachfolge des Präsidenten der Bayerischen Landesmedienanstalt, Wolf-Dieter Ring, der im Februar in den Ruhestand wechselt, ist laut Medienberichten ein offener Führungskampf entbrannt.
Bild: Destina - Fotolia.com

Neue Rechtsbeauftragte der Landesmedienanstalten

0
Die Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten hat die Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt Brema, Cornelia Holsten, zur neuen Beauftragten für Recht gewählt. Holstens Amtszeit beginnt am 1. Januar 2011.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bayerische Medienhüter gegen „Heroin-Models“ im Internet

15
Die Bayerische Landesmedienanstalt BLM nimmt sich nach strittigen TV-Formaten wie "Tatort Internet" jetzt auch Kunstprojekte im Internet zur Brust.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

TLM verabschiedet Haushalt 2011

0
Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat im nächsten Jahr 4,7 Millionen Euro zur Verfügung. Das beschloss die TLM auf einer Versammlung am Dienstag. Außerdem zog die Medienanstalt Bilanz über ihre Arbeit im letzten Jahr.
Bild: Destina - Fotolia.com

Thüringer Privatradios und Lokal-TVs kommen aufs iPhone

2
Die Vielfalt der Thüringer Medienlandschaft will die Landesmedienanstalt TLM mit einer Gratis-App für iPhone und iPad künftig Benutzern der Smartphones und Tablet-PCs von Apple noch leichter zugänglich machen.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests