Schlagwort: Medienanstalt
Sendeplätze für DAB+ Multiplex Münsterland ausgeschrieben
Bis zu 16 Hörfunkprogramme können im Ensemble im Kanal 10D in der Region verbreitet werden.
Medienanstalt NRW mit Aktion gegen Fake News zur Bundestagswahl
Die Medienanstalt NRW klärt auf Social Media über Desinformation rund um die Bundestagswahl auf. Unter dem Motto "Quelle: Vertrau mir!" geht es um Sensibilisierung für Fake News - und wem diese etwas nützen.
Deutsche TV-Plattform will Mehrwert für Nutzer schaffen
Bei der zweiten Tagung der Medienanstalten, des Verbandes Privater Rundfunk- und Telemedien (VPRT) und der Deutschen TV-Plattform wurden Mittel und Wege zur fairen Navigation auf smarten Geräten diskutiert. Eine reformierte Medienordnung soll dabei helfen.
DF-Umfrage: Kanallistenregulation auf Empfangsgeräten?
Die Landesmedienanstalten sprechen sich dafür aus, dass auch die Kanallisten der heimischen Fernseh-Empfangsgeräte einer einheitlichen Regulierung unterliegen sollten. Im DF-Forum sorgte dieses Statement für hitzige Diskussionen. Unsere Umfrage zum Thema zeigt überdeutlich, was die DIGITAL FERNSEHEN-Leser von einer einheitlichen Kanallisten-Norm halten.
Stream von BVB-Spiel im Netz sorgt für Ärger mit Medienanstalt
Dem Fußballverein Borussia Dortmund droht eventuell Ärger von Seiten der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM). Der Bundesligist hatte ein Testspiel gegen den FC Basel über die eigene Homepage live ins Netz gestreamt und damit unter umständen gegen geltendes Rundfunkrecht verstoßen.
„TV-Total“-Spiel bringt ProSieben vor Gericht
Für seine Late-Night-Show "TV-Total" lässt sich Entertainer Stefan Raab immer wieder neue Spiele einfallen, um die Zuschauer zu begeistern. Das nächtliche Quiz "Bimmel Bingo" brachte dem Sender aber nun eine Klage der Medienanstalt Berlin-Brandenburg ein. Der Prozess beginnt am heutigen Mittwoch (23. Mai).
LMK: Lizenz für Sat.1-Drittsendezeiten mit kuriosem Winkelzug
Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat Fakten geschaffen und die von den Konkurrenten N24 und Meta angefochtene Vergabe der Drittsendezeiten auf Sat.1 an die bisherigen Zulieferer News and Pictures und DCTP zunächst bestätigt - allerdings mit bemerkenswerten Winkelzügen.
LMK: Nominierung neuer Direktorin ruft Kritiker auf den Plan
Ab dem 13. Februar soll die ehemalige SPD-Politikerin Renate Pepper den Direktionsposten der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) übernehmen. Die Ernennung Peppers erfolgt nicht ohne Kritik der dem Gremium angehörigen Vertreter der CDU.
Medienanstalt Sachsen-Anhalt will Budget von Bürgersender kürzen
Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt scheint beim Offenen Kanal Magdeburg den Rotstift ansetzen zu wollen. Nach Senderangaben soll das Budget des Bürgerkanals im kommenden Jahr um 46 000 Euro gekürzt werden.
[In Kürze] LfM-Broschüre über Mediennutzerschutz
Die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen (LfM) hat ihre Neuauflage der Broschüre "Mediennutzerschutz: Beschwerderechte für Fernsehen, Hörfunk und Internet" präsentiert. Die LfM informiert darin über Rechte von Mediennutzern.