Start Schlagworte öffentlich-rechtlich

Schlagwort: öffentlich-rechtlich

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rabiater Sparkurs beim öffentlich-rechtlichen TV der Niederlande

2
130 Millionen Euro pro Jahr will die niederländische Mitte-Rechts-Regierung beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk einsparen. Darüber hinaus wird über eine Fusion der Sender beraten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Haushaltsplan des Saarländischen Rundfunks verabschiedet

10
Der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks hat am Montag den Wirtschaftsplan für den SR verabschiedet. Damit wird der Weg frei für die weiteren Modernisierungsmaßnahmen des Funkhauses.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Hessischer Rundfunk winkt Haushaltsplan für 2011 durch

0
Der HR-Rundfunkrat hat den Haushaltsplan 2011 für den Hessischen Rundfunk genehmigt. Darin ist ein Überschuss von 5 Millionen Euro vorgesehen. Die ARD-Anstalt rechnet trotzdem mit finanziellen Engpässen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

102
Die Landesmedienanstalten in Deutschland und zahlreiche Hersteller haben mit Überraschung auf die von DIGITAL FERNSEHEN enthüllten Pläne von ARD und ZDF reagiert, künftig digitale Kopierschutzmaßnahmen für hochauflösenden Ausstrahlungen einzusetzen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[Hintergrund] ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

75
Bei dem von ARD und ZDF geplanten Signalschutz DVB-CPCM handelt es sich nicht um eine klassische Verschlüsselung. Das System legt erst nach dem Empfang des uncodiert verbreiteten TV-Signals die technischen Daumenschrauben an. DIGITAL FERNSEHEN erläutert die Hintergründe.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

326
Die Tage des schrankenlosen Fernsehempfangs in Deutschland sind gezählt. Mit ARD und ZDF prüfen ausgerechnet die größten Verfechter des Free-TV technische Sperren für die externe Archivierung ihrer Sendungen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Boudgoust: 2009/2010 waren für ARD Jahre der Kursbestimmung

2
SWR-Intendant Peter Boudgoust hat seine zweijährige Amtszeit als ARD-Vorsitzender in einem Resümee als Phase der wichtigen medienpolitischen Kursbestimmung für die öffentlich-rechtliche Medienanstalt bezeichnet.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Beschlossen: Slowakische Regierung schafft Rundfunkgebühr ab

7
Die slowakische Mitte-Rechts-Regierung um Premierministerin Iveta Radièová macht ihre Androhung wahr, dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender STV den Gebührenhahn zuzudrehen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Slowakische Regierung will Rundfunkgebühren abschaffen

4
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen in der Slowakei muss ab 2012 ohne Gebührengelder auskommen. Die neue Mitte-Rechts-Regierung um Premierministerin Iveta Radièová will der Sendeanstalt STV den Geldhahn zudrehen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Kuttner will weiter Rollenklischees untersuchen

2
In der zunächst auf vier Ausgaben ausgelegten neuen 3-Sat-Sendung "Frau Kuttner & Herr Kavka" wollen Sarah Kuttner und Markus Kavka ab dem heutigen Donnerstag Rollenklischees untersuchen. Beide hoffen auf eine Fortsetzung ihrer neuen Sendung über diese vier Folgen hinaus.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests