Schlagwort: orf
ORF-Chef Wrabetz will an Facebook-Auftritt festhalten
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat den kontrovers diskutierten Auftritt des Senders bei Facebook als "wichtig" verteidigt. Im Rahmen der Plenarsitzung des ORF-Publikumsrats berichtete der Senderchef auch vom erfolgreichen Start des Spartensenders ORF3 sowie guten Quoten.
Nach Causa Pelinka: ORF-Chef Wrabetz unter Untreueverdacht
Nach Beilegung des öffentlichen Streits um die Bestellung von Niko Pelinka als Büroleiter von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz muss sich der Senderchef nun möglicherweise wegen Verdachts der Untreue vor Gericht verantworten.
Facebook-Verbot für den Österreichischen Rundfunk
Mittlerweile hat der Österreichische Rundfunk (ORF) insgesamt 39 Fanseiten zu seinen Sendungen und Sendern auf dem sozialen Netzwerk erstellt - und verstößt damit gegen das Gesetz. Die österreichische Medienbehörde will die Seiten schließen, der ORF geht in Berufung.
Wenig Interesse an ORF-Castingshow mit Skandal-Rapper Sido
Der deutsche Skandal-Rapper Sido und seine österreichische Casting-Soap "Blockstars" auf ORF eins gehen ins Finale. Am heutigen Donnerstagabend werden der Name und die Mitglieder der neuen Band bekanntgegeben - das Publikum zeigte sich zuletzt eher mäßig interessiert.
ORF zieht positive Online-Bilanz für abgelaufenes Jahr 2011
Der ORF kann auf eine äußerst positive Online-Jahresbilanz für das Jahr 2011 verweisen. Im letzten Jahr des Bestehens der Direktion für Online und Neue Medien konnten unter anderem die Marktführung von ORF.at und die Teletext-Reichweite ausgebaut werden.
Politik reagiert positiv auf Reformpläne für ORF-Gesetz
Die Bestrebungen des ORF-Redakteursrats für eine zügige Reform des ORF-Gesetzes finden nun auch erste Unterstützung in der Politik. Der ÖVP-Fraktionsvorsitzende und Mediensprecher Karlheinz Kopf wendet sich auch mit eigenen Vorschlägen an den Rat.
ORF-Mitarbeiter veröffentlichen „Sündenregister“ der Senderräte
Nach dem Rückzug von Niko Pelinka und dem vorläufigen Sieg der ORF-Redakteure im Streit um journalistische Unabhängigkeit des Senders haben die Mitarbeiter nun den nächsten Schritt gemacht und der Regierung ihre Forderungen zur Änderung des ORF-Gesetzes vorgelegt.
ORF-Streit beigelegt: Pelinka zieht Bewerbung zurück
Der wochenlange Streit um die "Causa Pelinka" scheint endlich beigelegt zu sein. In einer öffentlichen Stellungsnahme erklärte ORF-Generaldirektor Wrabetz, dass Niko Pelinka seine Bewerbung zum Büroleiter zurückgezogen hat. Der Rundfunkrat begrüßte die Entscheidung, fordert aber auch eine schnelle Änderung des ORF-Gesetzes.
ORF: Streit um Causa Pelinka bald beigelegt? [Update]
Nach wochenlangem Streit könnte der Eklat um die Verpflichtung von Nikolaus Pelinka als ORF-Büroleiter in Kürze beendet sein. Gerüchteweise soll sich Generaldirektor Alexander Wrabetz am Mittwoch im Nationalrat zu den Vorwürfen äußern, spätestens bis zum kommenden Freitag sei eine Entscheidung offenbar sicher.
ORF-Streit um Postenschachern endet vermutlich vor Gericht
Der Eklat um die Verpflichtung von Niko Pelinka als ORF-Büroleiter geht in die nächste Runde. Während Generaldirektor Alexander Wrabetz zu den Vorwürfen weiterhin schweigt, droht der Zentralbetriebsrat des Senders nun auch mit rechtlichen Schritten.