Schlagwort: rbb
RBB muss keine Abgabe für Serien-DVDs bezahlen
Der RBB hat einen Rechtsstreit gegen die Filmförderungsanstalt des Bundes gewonnen. Diese hatte von der ARD-Anstalt Abgaben für vom RBB verkaufte DVDs mit Fernsehserien verlangt.
Drei RBB-Koproduktionen beim Filmfestival Max Ophüls Preis
Der Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) hat drei Filme beim 32. Filmfestival Max Ophüls Preis im Rennen, bei denen die Zweiländeranstalt als Produzent beteiligt war. Das wichtigste Nachwuchsfestival des deutschsprachigen Films beginnt am 17. Januar.
Das Haus des Rundfunks wird 80
Das "Haus des Rundfunks" feiert Geburtstag. Vor 80 Jahren, am 22. Januar 1931, wurde das Gebäude an der Berliner Masurenallee eingeweiht. Der Rundfunk
Berlin-Brandenburg (RBB), der das Gebäude heute nutzt, erinnert an das legendäre Haus mit verschiedenen Programm-Höhepunkten.
RBB mit regionalen Magazinen am Vorabend auf Erfolgskurs
Die regionalen Vorabendmagazine des RBB haben in Berlin und Brandenburg im vergangenen Jahr die Sehbeteiligung deutlich ausbauen können.
Comedian Kessler geht erneut auf Wanderschaft
Mit seiner Tour die Spree flussabwärts holte sich Comedian Michael Kessler die Sympatien der RBB-Zuschauer. Wegen des Erfolgs darf Kessler im kommenden Jahr bei der Zwei-Länder-Anstalt weitermachen.
RBB verabschiedet Finanzplan für 2011 – Verluste
Der Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) hat seine Finanzen für das kommende Jahr festgezurrt. Der Rundfunkrat des Senders genehmigte am Donnerstag den Wirtschaftsplan für 2011.
„RBB Praxis“: ARD-Drittes verpackt Gesundheit multimedial
Mit einem multimedialen Gesundheitsprojekt startet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) ins neue Jahr. Im Mittelpunkt steht die neue Magazinsendung "RBB Praxis", die vom Fernsehen in Internet und Radio verlängert wird.
Miriam Pielhau verbringt für RBB „Ein Wochenende mit…“
Moderatorin Miriam Pielhau verbringt ein Wochenende mit den Berliner "Tatort"-Kommissaren Dominic Raacke und Boris Aljinovic. Damit gibt sie zugleich ihren Einstand als Moderatorin der gleichnamigen RBB-Sendereihe.
RBB-Thementag „Zusammen leben“
Die Themen Integration und Zusammenleben stellt der Rundfunk Berlin-Brandenburg RBB am 23. November beim RBB-Thementag Integration in den Mittelpunkt. Unter dem Motto "Zusammen leben" will der Sender das Thema Integration aus verschiedenen Sichtweisen beleuchten.
RBB-Moderator Uwe Madel ist „Krimifuchs“ 2010
Uwe Mandel ist mit dem Berliner Krimipreis "Krimifuchs" 2010 ausgezeichnet worden. Der Der RBB-Moderator wurde mit dem Preis für seine Sendung "Täter - Opfer - Polizei" geehrt.