Schlagwort: Rundfunkbeitrag
Deutsche halten Werbung bei ARD und ZDF für richtig
Erhebliche Mehreinnahmen beim Rundfunkbeitrag haben ein Werbeverbot für den öffentlich-rechtlich Rundfunk zu einer echten Option gemacht, über die am Donnerstag die Länderchefs auf ihrer Sitzung beraten werden. Eine aktuelle GFK-Studie belegt nun, dass die Mehrheit der Deutschen Werbung bei ARD und ZDF befürwortet.
Rundfunkbeitrag: Länderchefs beraten über weniger Werbung
Am Donnerstag treffen sich die Länderchefs in Berlin und werden in ihren Gesprächen auch den Rundfunkbeitrag behandeln. Bis 2020 sollen ARD, ZDF und Deutschlandradio für den Zuschauer und -hörer nicht teurer werden. Dabei soll es auch um die Frage gehen, ob weniger Werbung möglich ist.
Schweiz stimmt für Rundfunkbeitrag nach deutschem Vorbild
Die Schweiz hat entscheiden: In einer Volksabstimmung sprach sich die Mehrheit der stimmberechtigten Bürger knapp für ein Finanzierungsmodell des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nach deutschen Vorbild aus, sodass die Schweizer künftig auch ihren Rundfunkbeitrag pro Haushalt zahlen.
Die Woche: Start von Sky Arts, Debatte um Rundfunkgebühren
Sky will noch in diesem Jahr mit seinem Kultursender Sky Arts in Deutschland und Österreich starten. Derweil kämpfen die Öffentlich-Rechtlichen mit der Debatte um die Abschaffung des Rundfunkbeitrages, während RTL überlegt, aus der Formel 1 auszusteigen. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Rundfunkbeitrag: Klage von Netto gescheitert
Der seit 2013 geltende neue Rundfunkbeitrag beschäftigt noch immer die Gerichte: Aktuell wurde eine Klage des Lebensmittel-Discounters Netto gegen die Regelung zur Finanzierung von ARD und ZDF abgewiesen.
Gutachten: Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk müsse abgeschafft und privatisiert werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein vom Prometheus-Institut in Auftrag gegebenes Gutachten. Die Finanzierung mit dem Rundfunkbeitrag sei demnach gegenwärtig nicht mehr zeitgemäß.
Israelis zahlen weiter Rundfunkgebühren
In Israel sollten die Rundfunk- und Fernsehgebühren eigentlich abgeschafft werden. Doch daraus wird vorerst nichts. Die Abschaffung ist aber zunächst nur aufgeschoben.
Der Rundfunkbeitrag sinkt
Der Rundfunkbeitrag sinkt in dieser Woche erstmals seit seiner Einführung. ARD, ZDF und Deutschlandradio erzielen seit der Umstellung des Beitrages 1,5 Milliarden Euro zusätzlich, vor allem wegen der automatischen Anmeldungen seit 2013.
Weitere Senkung der Rundfunkgebühr? Dreyer antwortet
Folgt der Senkung des Rundfunkbeitrags zum 1. April wegen der hohen Mehreinnahmen eine zweite Runde? Die Chefin der Rundfunkkommission der Länder hat sich nun dazu geäußert.
ZDF-Intendant für weitere Beitragssenkung – gegen Werbeverzicht
Der Rundfunkbeitrag wird etwa 1,5 Milliarden Euro zusätzlich einbringen, doch was mit dem Geld tun? ZDF-Intendant Thomas Bellut würde eine weitere Senkung des Beitrags begrüßen, warnt aber davor, den Forderungen nach einem Werbeverzicht von ARD und ZDF nachzugeben.