Schlagwort: russland
Facebook meldet neuen Manipulationsversuch mit Fake-Accounts
Nachdem Facebook im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 in großem Stil für mutmaßlich aus Russland betriebene Propaganda missbraucht wurde, verstärkte das Online-Netzwerk die Sicherheitsvorkehrungen. Doch auch die Gegenseite lernte dazu.
Top-Quote für WM-Viertelfinale Belgien-Brasilien
Es war das bislang stärkste Spiel ohne deutsche Beteiligung bei der Fußball-WM: der 2:1-Sieg Belgiens im Viertelfinale gegen Brasilien.
Mehr als 12 Millionen Zuschauer sehen Englands Sieg
Spannung bis zum Schluss: England gewinnt gegen Kolumbien erst im Elfmeterschießen. Das WM-Spiel ist auch bei den Zuschauerzahlen ein Höhepunkt. Das übrige TV-Programm bleibt weit hinter solchen Werten.
Trikottausch inkognito bei der WM: Wo bleibt die Sixpack-Show?
Abklatschen nach der Hymne, Händeschütteln oder Umarmung nach dem Abpfiff. Das gehört sich auch für die Fußballer bei der WM. Vergeblich warten die Zuschauer diesmal aber darauf, dass die nassgeschwitzten Trikots als Trophäen ausgetauscht werden.
Online-Hetze und Rassismus – Die Schattenseiten der WM
Über die Hälfte der WM ist vorbei. Neben den üblichen Bildern gibt es auch andere, erschreckende Szenen: Hässliche Gesten, rassistische Rufe oder Mobbing im Netz. Sind die Anfeindungen das Spiegelbild eines erstarkten Nationalismus? Oder ist das alles gar nicht neu?
Fußball-WM: Selbst ohne Deutschland ein Quotenhit
Knapp 13 Millionen Zuschauer für den zweite Achtelfinaltag. Die WM-Quoten ziehen an.
Fußball—WM: Moskau im Freudentaumel
Kaum einer hat WM-Gastgeber Russland eine Chance gegeben, das Achtelfinale zu erreichen. Die Russen selbst sind traditionell die größten Kritiker ihrer Sbornaja. Doch beim überraschenden Einzug ins Viertelfinale zeigen die Fans: Sie können auch anders.
Update: WM kommt bei ZDFinfo und One an
ZDF und ARD haben nun auch für den Rest der parallel angesetzten Vorrundenspiele entschieden, welche auf ihren Spartenrogrammen One und ZDFinfo gezeigt werden.
WM-Song schafft es auf Platz zwei
Auch musikalisch ist die Fußball-WM in die Herzen der Deutschen vorgedrungen, wie die Offiziellen Deutschen Charts beweisen.
Im TV-Schatten des Fußballs haben es Handball & Co schwer
Fußball über alles - das gilt auch bei den Fernsehzuschauern. Handball, Basketball, Eishockey und Volleyball haben es im TV schwer. Der häufige Senderwechsel einiger Verbände macht es nicht einfacher.