Schlagwort: satellit
HD Plus: UHD-Demokanal geht an den Start
Mit UHD1 by Astra und HD Plus geht am heutigen Freitag ein weiterer TV-Sender in 4K an den Start. Unterschiedlichste Inhalte sollen den Zuschauern dabei das Bilderlebnis in Ultra HD veranschaulichen.
Die Woche: Neuer HD-Sender startet und Amazon streamt in HDR
Astra startet über seine Satelliten einen weiteren HD-Sender, die Primacom muss laut einem Urteil untergeschobene Zusatzangebote kostenfrei zur Verfügung stellen. ProSiebenSat.1 hat seinem Schweizer Sender einen Namen gegeben, während Amazon Videos künftig auch in HDR streamen wird.
Mediaset beendet unverschlüsselte Ausstrahlung
Kein Empfang mehr aus Italien: Die italienische Mediengruppe Mediaset wird ihre drei TV-Sender Italia Uno, Canale 5 und Rete 4 über die Hotbird-Satellitenplattform künftig nur noch durchgehend codiert ausstrahlen.
EU prüft Aktualität der Satelliten- und Kabelrichtlinien
In einem Konsultationsverfahren prüft die EU nun die Aktualität des Urheberrechts von Kabel- und Satellitenfernsehen. Auch die Frage, ob die Richtlinien auf Onlineangebote ausgeweitet werden sollen, steht im Zentrum.
Neuer HD-Sender via Satellit gestartet
Hochauflösendes Fernsehen setzt sich immer weiter durch. So wurde nun auch der christliche Fernsehsender Hope Channel TV via Satellit in HD aufgeschaltet.
Neue Satelliten dank Ariane-Rakete im All
Zwei neue Satelliten umkreisen künftig die Erde. Eine Ariane-5-Rakete brachte die von Eutelsat und Intelsat stammenden Telekommunikationssatelliten erfolgreich ins All. Diese sollen künftig Afrika und Südamerika versorgen.
Türksat strahlt Sportsender uncodiert aus
Mit Tivibu Spor wird der Sportkanal des türkischen Web-TV-Senders Tivibu seit Mittwoch uncodiert über Satellit auf Türksat ausgestrahlt. Damit ist er für jeden interessierten Sport-Fan zu empfangen.
Mehr TV-Sender in SD und HD für Afrika
Durch eine Kooperation zwischen dem Satellitenbetreiber SES und dem afrikanischen TV-Anbieter Startimes wird der afrikanische Kontinent künftig via Satellit mit zusätzlichen TV-Sendern in SD sowie HD versorgt.
Strobel: „Fächendeckender Ausbau gigabitfähiger Infrastrukturen“
Der Vorsitzende des ZVEI-Fachverbands Kabel und Satellit setzt auf den Ausbau von nachhaltigen, leistungsstarken und zukunftsfähigen Breitbandinfrastrukturen.
Zukunftsprognose: 2024 fast 40 000 TV-Sender via Satellit
26 000 TV-Kanäle waren 2014 weltweit via Satellit zu empfangen, innerhalb eines Jahrzehntes soll sich ihre Zahl verdoppeln, in Westeuropa und Nordamerika wird vor allem HD- und UHD-Sendern ein enormes Wachstum prognostiziert. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Marktstudie.