Start Schlagworte Satellit

Schlagwort: satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Videoweb TV: Erweiterung um Mediathek, Dokus und Kinotrailer

3
Der Karlsruher Hybrid-TV-Spezialist erweitert seine Set-Top-Box Videoweb TV, die älteren Fernsehgeräten ohne Internet-Anschluss den Zugriff auf zusätzliche Web- und Multimedia-Dienste eröffnet, um vier weitere Bewegtbildangebote.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Russland bringt drei Glonass-Satelliten ins All

0
Russland hat mit einer Proton-Trägerrakete drei weitere Satelliten für sein Navigationssystem Glonass auf den Weg ins All gebracht. Der Transport legte am Freitagnachmittag vom russischen Weltraumbahnhof in Baikonur (Kasachstan) ab.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Integrierte Mediennutzung: Experten diskutieren Lösungen

0
Auf dem 20. Symposium der Deutschen TV-Plattform haben mehr als 100 Teilnehmer am 27. Oktober den Trend zur integrierten Mediennutzung in den Mittelpunkt gerückt. Außerdem stieß die begleitende Ausstellung innovativer Produkte und Dienste auf hohes Interesse.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Videoweb mit neuem On-Demand-Service HD Kino

5
Der Hybrid-Receiver- und TV-Portal-Spezialist Videoweb will Nutzern seiner Videoweb-TV-Box mehr Hollywood auf die Bildschirme zaubern. Mit einem neuen Update können Kunden künftig auf den Video-On-Demand-Service HD Kino zugreifen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Rosat stürzt über Golf von Bengalen ab

1
Die Absturzstelle des ausgedienten Satelliten Rosat ist gefunden. Der deutsche Röntgensatellit sei über dem Golf von Bengalen in die Erdatmosphäre eingetaucht.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Satellit Astra 1N hat Betrieb aufgenommen

25
Der im August ins All gestartete Satellit Astra 1N von Satellitenbetreiber SES hat seinen Betrieb aufgenommen. Der künstliche Weltraumkörper brauchte drei Versuche, um seine Position auf 28,2 Grad Ost am Himmel einzunehmen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Satellit Rosat in Erdatmosphäre eingetreten

0
Der ausgediente Röntgensatellit Rosat ist am frühen Sonntagmorgen wieder in die Erdatmosphäre eingetreten. Der Zeitpunkt des Wiedereintritts wurde vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln zwischen 3.45 und 4.15 Uhr MESZ errechnet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Galileo-Satellit: Hoffnung auf einen neuen Anlauf am Freitag

0
Jahrelang wurde um Galileo gestritten. Nun sollte das neue Zeitalter für die europäische Satellitennavigation endlich beginnen. Doch technische Probleme verzögerten den Start.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Start der ersten Galileo-Satelliten verschoben

0
Der Start der ersten beiden Satelliten für das europäische Satellitennavigationssystem Galileo ist vorerst abgesagt worden. Die Sojus-Rakete mit den Satelliten an Bord konnte nicht wie geplant vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana abheben.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Russland schießt US-Satelliten ins All

0
Russland hat einen US-Kommunikationssatelliten ins All geschossen. Die Proton-M mit dem Satelliten ViaSat-1 hob am Mittwochabend vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ab, wie die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos nach Medienangaben mitteilte.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests