Schlagwort: sender
WDR-Radioprogramme werden kurzzeitig abgeschaltet
Die Sender des WDR werden am Montag im Kreis Steinfurt aufgrund von Wartungsarbeiten nicht erreichbar sein.
Trash-TV: RTL 2 trennt sich von Unterhaltungschefin
RTL 2 hat sich zu den zynischen Bemerkungen zahlreicher Fernsehkritiker geäußert, der Sender setze zunehmend auf Trash-TV. So gelobt Geschäftsführer Jochen Starke höchstpersönlich Besserung. Im ersten Schritt trennte sich der Sender nun von seiner Programmchefin.
Kurt Krömer bleibt beim RBB
Kurt Krömer arbeitet weiter mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) zusammen. Er wird eine neues Format mit dem Sender erarbeiten und an weiteren Projekten tüfteln.
Kabel Eins beendet Motorsport-Sendung „Top Gear“
Nach nur zehn Folgen beendet der Privatsender Kabel Eins die Ausstrahlung der Motorsport-Sendung "Top Gear". Dennoch setzt der Sender weiterhin auf das Thema Auto und schickt auf den Sendeplatz das Format "Abenteuer Tuning".
Rauball: DFL plant keinen eigenen TV-Sender
Der Chef der Deutschen Fußball Liga (DFL), Reinhard Rauball, hat betont, dass die DFL derzeit nicht an einen eigenen Sender denkt. Verantwortliche der Liga hatten in den letzten Tagen immer wieder über eine Zukunft ohne den DFL-Geldgeber Sky spekuliert.
Vantage: Neue Kanallisten mit HDTV-Sendern von Sky
Karlsbad - Der Receiverspezialist Vantage hat ein Update für den VT-1 zur Verfügung gestellt. Darin enthalten sind neue Kanallisten, die auch die neuen Sender von Sky berücksichtigen.
Wolfsburg-Chef schlägt eigenen Bundesliga-Sender vor
Trotz Beteuerungen des Pay-TV-Senders Sky, die vereinbarten Gelder an die DFL zu überweisen, sind einige Vereine verunsichert. Deshalb planen manche Verantwortliche schon für eine Zukunft ohne Sky.
Bombendrohung beim ORF
Eine Bombendrohung hat am Sonntag den ORF in Atem gehalten. Ein 55-Jähriger hatte das Landesstudio Steiermark bedroht, inzwischen ist der Mann gefasst.
So funktioniert DVB-T
DVB-T steht für Digital Video Broadcasting Terrestrial - die terrestrische Übertragung von digitalem Fernsehen. Beim analogen Rundfunk, egal ob Radio oder Fernsehen, werden die zu übertragenen Informationen wellenförmig über Funk verbreitet. Die Digitaltechnik verpackt die Daten als Code aus Nullen und Einsen in sogenannten Containern. Beim Empfänger werden diese Datenpakete dann wieder entschlüsselt.
Technische DVB-T Parameter
DVB-T unterscheidet sich bei der Übertragung grundlegend vom alten analogen Fernsehen. Bei ihm ist man mit einer Reihe neuer Parameter konfrontiert, die in Folge etwas näher vorgestellt werden sollen: