Schlagwort: Streaming
Deutsche streamen Videos am Liebsten im Urlaub und im Bett
Das Meinungsforschungsinstituts Forsa hat im Auftrag der Firma Gigaset eine Studie erstellt, indem sie das Streamingverhalten der Deutschen auf ihren Smartphones untersucht hat.
DFB erhält Zulassung für Livestreaming-Angebot
Der DFB möchte Nischen-Events mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen. Hierfür hatte man bei der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) die Zulassung für das Livestreaming-Programm DFB-TV beantragt.
Netflix-Konkurrent hört auf den Namen Apple TV Plus
Apple hat am Montag seinen Video-Streamingdienst vorgestellt. In dem Angebot mit dem Namen Apple TV Plus sollen im Auftrag des Konzerns gedrehte Serien und Filme exklusiv verfügbar sein.
„Magenta Musik 360“: Live-Konzerte dank jüngstem Telekom-Deal
Von der Partnerschaft mit Stingray sollen Telekom-Kunden jetzt profitieren. Live-Konzerte von Musikgrößen wie Beyoncé stehen Kunden bei "Magenta Musik 360" zur Verfügung.
Disney schluckt große Teile des Fox-Imperiums
Der Hammer ist endgültig gefallen und gibt den Weg für ein neues Unterhaltungsimperium frei. Die Übernahme von 21st Century Fox durch Disney ist in trockenen Tüchern. Für 71 Milliarden Dollar tütet der Konzern um Mickey Maus und Co. den Deal ein.
Deutsche finden Streaming-Dienste zu teuer
Die Deutschen sind in Hinblick auf Video-on-Demand-Services sparsam und nutzen meist nur einen kostenpflichtigen Streaming-Dienst.
Streaming hängt in deutschem Musikmarkt die CD ab
Das Musikstreaming hat im vergangenen Jahr in Deutschland die CD-Verkäufe deutlich hinter sich gelassen. Der Umsatz mit Songs aus dem Netz stieg um gut ein Drittel auf 734 Millionen Euro.
Klassisches TV bleibt beliebter als Streaming
Eine Umfrage belegt: Klassisches Fernsehen wird weiterhin deutlich mehr genutzt als Streamingangebote.
„Bird Box“ beliebtester Streamingfilm im Januar
"Bird Box", der Netflix-Horrorfilm um den aufgrund einer gefährlichen Internet-Challenge ein ungeahnter Hype entstand, ist im Januar der meistgestreamte Film gewesen. Die Konkurrenz kam da nicht annähernd mit.
Briten schaffen lieber den Fernseher ab, als Gebühren zu zahlen
Immer mehr Nutzer verzichten in Großbritannien darauf, Rundfunkgebühren zu zahlen und stecken ihr Geld stattdessen in Streamingdienste. Das kostet den BBC ganze 860.000 Gebührenzahler. Steht das Modell gebührenfinanziertes Fernsehen vor dem Aus?