Schlagwort: test
Im Test: Raumfeld Speaker L2 von Teufel
Multiroom-Systeme bestechen durch Funktion und Größe mit einer flexiblen Anordnung, die simultanes Musikstreaming in mehreren Räumen erlaubt. Um auch im Klang Schritt zu halten, setzt Raumfeld mit einem neuen Standlautsprecher nach.
Linux zum Schnäppchenpreis: Octagon XP1000 plus im Test
Auf dem Receiver-Markt gehören Linux-Geräte eindeutig zu den Gewinnern des vergangenen Jahres. Die Geräte mit dem Enigma-Betriebssystem konnten sich auch nach der Analogabschaltung weiter bei den Käufern durchsetzen, während der Absatz an Zappingboxen stark zurückging. Daher verwundert es kaum, dass der Markt mit entsprechenden Boxen weiterhin boomt.
Keep it simple: Bose Wave Soundtouch im Test
Größe im Klang aus kleinen Musiksystemen zu zaubern war Bose ja schon immer zueigen. Mit dem Wave Soundtouch Music System gelingt es dem Hersteller erneut, einem minimierten Gehäuse einen tiefen Bass und glänzende Höhen zu entlocken.
Im Profitest: Sony VPL-HW40ES – SXRD-Projektor für 2199 Euro
Mit dem Full-HD-Projektor VPL-HW55ES und dem 4K-Beamer VPL-VW500ES führt Sony unsere Bestenlisten im jeweiligen Preissegment an. Kann der VPL-HW40ES in der attraktiven 2000-Euro-Preisklasse an diese Erfolge anknüpfen?
Philips 47PFK7509 im Profitest – Ambilight-TV für 1299 Euro
Nur 150 Euro Aufpreis kostet Philips' 47PFK7509 im Vergleich zum 47PFK7109 und bietet doch ungleich mehr Ausstattungsboni. Erstmals legt Philips einem Fernseher sogar einen Tieftonlautsprecher bei.
Orion CLB50B1050S im Profitest – 50-Zoll-LCD für 630 Euro
Zu einem Kampfpreis von knapp 600 Euro bringt Orion einen Full-HD-Fernseher in 50 Zoll auf den Markt. Verbirgt sich dahinter ein Preistipp für Sparfüchse?
Toshiba 47M7463DG im Profitest – Direct-LED-LCD für 1000 Euro
Toshiba setzt bei der neuen M7-Serie auf eine echte LED-Hintergrundbeleuchtung und Hochleistungsleuchtdioden, um selbst deutlich teurere LCD-Fernseher in die Schranken zu weisen.
Panasonic TX-47ASW754 im Test – Doppeltuner-TV für 1399 Euro
Sollten Sie auf der Suche nach einem Fernseher sein, der ohne externe Receiver alle Möglichkeiten des TV-Empfangs bietet, dann könnte Panasonics TX-47ASW754 genau das richtige Modell sein.
Samsung UE65HU8590 im Profitest – UHD-Fernseher für 4999 Euro
Samsungs erstes gebogenes TV-Modell mit Full-HD-Auflösung konnte die hoch gesteckten Erwartungen noch nicht erfÜllen. Mit dem UHD-TV-Topmodell HU8590 legt Samsung nach. Lohnt der Aufpreis von knapp 1000 Euro?
Philips 47PFK7109 im Profitest – Ambilight-TV für 1149 Euro
Mit 1149 Euro kostet Philips' neuer PFK7109 in 47 Zoll nahezu exakt den Preis, für den das Vorjahresmodell PFL7108 aktuell angeboten wird. Im Gegensatz zu diesem spart Philips aber beim integrierten Ambilight und der Videokamera.