Schlagwort: tv-quoten
TV-Quoten: ZDF lässt von Hirschhausen bei ARD alt aussehen
In der Woche zuvor lag Eckart von Hirschhausen auf Platz eins. Diesmal machte ihm Anna Maria Mühe einen Strich durch die Rechnung: Die TV-Komödie mit ihr in der Hauptrolle hatte die meisten Zuschauer.
Joko und Klaas überraschen mit Viertelstunde bester Sendezeit
Statt der US-Serie "Grey's Anatomy" bekommen am Mittwoch um 20.15 Uhr bei ProSieben plötzlich die Themen Flüchtlingshilfe, Obdachlosigkeit und Kampf gegen Rechtsextremismus Platz. Wie kam es dazu?
TV-Quoten: Bis zu 4,18 Millionen sehen Europa-League-Finale
RTL und der Nischensender Nitro haben mit ihren TV-Übertragungen des Finals der Fußball-Europa League in Baku gemeinsam eine Quote von 4,18 Millionen Zuschauer erreicht.
Quoten für TV und Mediatheken: Warum sie wichtig bleiben
Immer mehr Menschen nutzen Streamingangebote und Mediatheken. Die bisher übliche Einschaltquote zählt sie nicht mit und verliert dadurch an Aussagekraft. Was nützt sie überhaupt noch?
TV-Quoten: Joko und Klaas besiegen ProSieben
Im Ersten streiten Bürgermeister Wöller und Schwester Hanna Seite an Seite - und das mit einigem Erfolg. Bei ProSieben tun es ihnen Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt gleich. Den Zuschauern gefällt das.
TV-Quoten: Wenig Interesse an „Brennpunkt“
Das ZDF liegt bei den Einschaltquoten mit einem Krimi-Drama vorn. Das Erste wirft sein Programm um und zeigt eine Sondersendung zur Diskussion nach der Europawahl - erreicht damit aber deutlich weniger Zuschauer.
TV-Quoten: Wahlsendungen hinter „Tatort“ und Rosamunde Pilcher
Großes Interesse gab es am Tag der Europawahl in Deutschland vor allem an den Nachrichten. Am "Tatort" führte am Sonntagabend aber kaum ein Weg vorbei.
TV-Quoten: Topmodels vor Europawahl
Politiker-Debatten - zumal zur EU - sind oft nur schwer ans deutsche Fernsehpublikum zu bringen. Auch das "#tvDuell zur Europawahl" lässt viele Zuschauer zur Konkurrenz der anderen Sender flüchten.
TV-Quoten: Wenig Zuschauer bei Live-Debatte zur Europawahl
Große Visionen, kleines Publikum: Den Schlagabtausch der europäischen Spitzenkandidaten sehen nur etwas mehr als 200.000 Menschen.
TV-Quoten: Serienerfolg für das Erste – ZDF-Doku floppt
Im Ersten läuft erfolgreich eine Folge des Serien-Dauerbrenners "Um Himmels Willen". Dagegen hat das ZDF deutlich weniger Zuschauer bei seiner Doku über Europas Populisten. Sogar die Krimiwiederholung auf ZDF Neo läuft deutlich besser.