Schlagwort: ukw
Hessischer Rundfunk: Programmtausch der UKW-Frequenzen
Hessen will Radiohörern eine bessere UKW-Versorgung gewähren, daher nimmt der Hessische Rundfunk nun einen Programmaustausch bei den UWK-Frequenzen vor.
Sechs freie UKW-Plätze in Mecklenburg-Vorpommern ausgeschrieben
An fünf Standorten können sich private Radiosender in Mecklenburg-Vorpommern um freie UKW-Übertragungskapazitäten bewerben. Das beschloss der Medienausschuss des nordostdeutschen Bundeslandes.
DVB-T2 HD: Umbau in Lübeck sorgt für Probleme in Radio und TV
Der Aufbau des DVB-T2-HD-Netzes wird Nutzer des terrestrischen Rundfunks auf eine Geduldsprobe stellen. In Lübeck ist ab Donnerstag mit Beeinträchtigungen beim Fernseh- und Radio-Empfang zu rechnen.
DAB am PC nutzen
USB-Sticks für den Empfang von DAB Plus am PC werden inzwischen von mehreren Herstellern angeboten. Zum Teil beherrschen diese zusätzlich auch DVB-T und UKW. Teilweise können solche Sticks für einen einstelligen Euro-Betrag erworben werden.
Antenne Sylt sendet auch ohne UKW-Frequenzen weiter
Trotz der Niederlage bei der Vergabe von lokalen UKW-Frequenzen gibt sich Antenne Sylt nicht geschlagen. Das Sylter Inselradio sendet über Kabel weiter. Auch eine Satellitenverbreitung ist denkbar.
ARD: Mehr DAB-Plus-Sender aber keine UKW-Abschaltung
Die ARD setzt sich für die Digitalisierung der deutschen Radiolandschaft ein. So plant die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt weitere DAB-Plus-Programme. Dennoch will sie derzeit keinen konkreten Termin zur Abschaltung der UKW-Verbreitung nennen.
Sechs Bewerber für UKW-Frequenzen im Norden
Trotz des Bekenntnisses zum Digitalradio will Klassik Radio in einigen Regionen seine UKW-Frequenzen verlängern. Im Norden muss die Radiostation mit weiteren fünf Bewerbern um die ausgeschriebene UKW-Frequenzkette konkurrieren.
Klassik Radio zieht sich aus analogem Radio zurück
Die Diskussion über die endgültige Abschaltung des analogen Radios ist immer noch in Gange. Ein klares Bekenntnis pro Digitalradio gibt nun Klassik Radio ab, das viele seiner UKW-Frequenzen abgibt und vermehrt auf DAB Plus setzt.
Kurzzeitige Störungen beim Radioempfang
Aufgrund der Abschaltung einer Sendeanlage kann es in der Eifel zu kurzzeitigen Störungen im Radioempfang kommen. Sowohl über UKW als auch DAB Plus verbreitete Sender sind von der Beeinträchtigung betroffen.
UKW-Frequenz für Bremen ausgeschrieben
Die Landesmedienanstalt in Bremen hat nach dem Rückzug von FluxFM wieder Übertragungskapazitäten frei und schreibt eine UKW-Frequenz aus. Gesucht wird ein privates Hörfunkprogramm.