Schlagwort: urheberrecht
SPIO-Chef fordert besseren Schutz des Urheberrechtes
In den USA sorgen neue Gesetzesinitiativen zum Urheberrecht derzeit für heftige Diskussionen. Auch in Deutschland ist das Thema ein heißes Eisen. Der Chef der Spitzenorganisation der Deutschen Filmwirtschaft (SPIO), Steffen Kuchenreuther, forderte nun erneut einen besseren Schutz des Urheberrechtes
Urheberrecht: Warner hat nicht geschützte Daten löschen lassen
Der Medienkonzern Warner Bros. hat von dem Filehoster Hotfile verlangt, Dateien zu löschen, für die das Unternehmen nicht die Urheberrechte besitzt. Das gab Warner vor einem Gericht in Florida zu.
[DI der Woche] Neue Abgaben schocken Receiverhersteller
Die zur Gema gehörende Zentralstelle für private
Überspielungsrechte (ZPÜ) hat neue Abgaben für digitale Unterhaltungselektronik veröffentlicht und dabei die Tarife kräftig nach oben geschraubt. Dabei befindet sich die ZPÜ eben wegen dieser Abgaben in einem Rechtsstreit.
[DI der Woche] Petition gegen Kabelverträge
Heute wird im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages über eine Petition entschieden, mit der Betreiber von Gemeinschaftsantennenanlagen (GAA) die Einspeiseverträge der TV-Sender verhindern wollen.
„kino.to“ bürdet UPC einstweilige Verfügung auf
Der Österreichische Verein für Anti-Piraterie der Film- und Videobranche (VAP) hat beim Handelsgericht Wien eine einstweilige Verfügung gegen den Internetanbieter UPC erwirkt. Stein des Anstoßes ist die Streaming-Plattfrom "kino.to", deren Zugang österreichischen UPC-Kunden vorerst verwehrt werden soll.
VG Media kassiert bei 900 000 Wohnungsbesitzern für Kabel-TV
Die Verwertungsgesellschaft der privaten Fernseh- und Hörfunksender, VG Media, bittet 900 000 Eigentümer der Haus & Grund Deutschland für die Weiterverbreitung von Kabelprogrammen in Mehrparteienhäusern zur Kasse.
Content-Allianz formiert – ARD, ZDF und Private verbünden sich
ARD und ZDF haben am Mittwoch gemeinsam mit weiteren Partnern wie der GEMA und dem Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) die Deutsche Content Allianz als Interessengemeinschaft der Medien in der digitalen Welt ins Leben gerufen.
VG Media befreit kleine Wohneinheiten von Urheberrechtsabgabe
Kleinere Wohnanlagen mit weniger als zehn Parteien müssen künftig keine Urheber- und Leistungsschutzrechte mehr für die Kabelweitersendung entrichten. Das teilte die zuständige Verwertungsgesellschaft VG Media am Montag mit.
GVU überführt mehr als 400 Raubkopierer
Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) hat im vergangenen Jahr 401 Fälle erfolgreich abgeschlossen. Und auch in diesem Jahr wurden bereits mehr als 600 neue Ermittlungen aufgenommen.
EU-Gerichtshof kippt pauschale Urheberrechtsabgabe
Der Europäische Gerichtshof in Brüssel hat mit einem aktuellen Urteil die umstrittene Urheberrechtsabgabe auf DVDs, MP3-Player und weitere Unterhaltungselektronik-Komponenten gekippt.