Schlagwort: wahl
TV-Sender stellen Programm zum Wahlabend vor
Für manche Sender geht es am Wahlabend um kaum etwas anderes. ARD und ZDF berichten mehrere Stunden am Stück. Andere fassen sich kurz und sind so eine Alternative für all die, die anschließend lieber einen Thriller gucken, der nichts mit Politik zu tun hat.
„Klartext“: Schulz stellt sich heute Bürgerfragen
Nach dem TV-Duell ist es heute Abend der erste große Fernsehauftritt des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz. Zur Primetime beantwortet er beim ZDF die wichtigsten Fragen vor der Wahl.
„ZDF-Morgenmagazin“ mit Sonderformat zur Bundestagswahl
Im Vorfeld der Wahlen zum deutschen Bundestag zeigt das ZDF an zwei Tagen im Morgenmagazin ein spezielles Format aus der "Klartext"-Kulisse des Vorabends. Dabei werden in der Sendung zwischen 8 und 9 Uhr Politiker und Analysten zu Wort kommen.
Kinder und Jugendliche dürfen schon am 15. September wählen
Schon seit 1996 gibt es Wahllokale für Kinder und Jugendliche. Damals fand die U18 Wahl nur in einem Wahllokal in Berlin-Mitte statt. Auf Grund der hohen Resonanz im Laufe der Zeit fand 2005 das erste Mal eine Kinder- und Jugendwahl bundesweit statt.
ZDF spricht „Klartext“ mit Schulz und Merkel
In zwei Sondersendungen zur Bundestagswahl fordert das ZDF "Klartext" zuerst von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz. Zwei Tage später ist dann Angela Merkel an der Reihe.
Sicherheitslücken in Bundestagswahl-Software
Bei der Bundestagswahl werden die Stimmen noch analog mit Stift und Papier abgegeben. Doch bei der Übermittlung der Ergebnisse an die Wahlleiter kommen Computer zum Einsatz. Eine weitverbreitete Software zur Stimmenauswertung ist aber offenbar nur ungenügend abgesichert.
Können TV-Duelle das Wählerverhalten ändern?
Wahlforscher haben sich intensiv mit dem Wählerverhalten im Angesicht der bevorstehenden TV-Duelle auseinander gesetzt. Das Ergebnis ihrer Analyse überrascht kaum.
ZDF: „Wie geht’s, Deutschland?“ zwei Tage nach dem TV-Duell
In Deutschland ist der Ton rauer geworden: Zufriedene gegen Unzufriedene, Privilegierte gegen Chancenlose. Kann trotz aller Unterschiede die Gesellschaft zusammenhalten? In "Wie geht's, Deutschland?" wird darüber heftig diskutiert.
Das sind die Apps zur Bundestagswahl
Von manchen der Parteien, die bei der Bundestagswahl im September antreten, dürften die meisten Wähler noch nie etwas gehört haben. Orientierung im Dschungel der Wahlmöglichkeiten bieten Wahl-Apps. Nicht immer stehen die Programme der Parteien im Mittelpunkt.
TV-Duell in Niedersachsen festgelegt
Nachdem die Abgeordnete Elke Twesten von den Grünen zur CDU wechselte, verlor die rot-grüne Koalition ihre Ein-Stimmen-Mehrheit. Dadurch wird nicht nur eine Neuwahl nötig, es steht auch ein verfrühtes TV-Duell an.