Schlagwort: wdr
WDR: Lange Gerd-Ruge-Nacht anlässlich seines 90.
Zum 90. Geburtstag des Reporters und Auslandskorrespondenten ehrt der WDR Gerd Ruge mit einer langen Themennacht.
Laura Rohrbeck neue Moderatorin der „Lokalzeit“ Düsseldorf
Laura Rohrbeck wagt den Sprung von der Live-Reporterin ins Studio. Sie komplettiert das Moderationsteam der "Lokalzeit"-Ausgabe aus Düsseldorf.
WDR kopiert sich selbst in zwei Reportagen
Der WDR behandelt in zwei Reportagen Betrügereien im Wissenschaftsbetrieb. Beide Reportagen werden in der kommenden Woche ausgestrahlt. Die ungewöhnliche Themendopplung sorgt für Unbehagen, da ein Sender das gleiche Thema doppelt produzierte.
Ist der WDR-Intendant bereit für weniger zu arbeiten?
Der Rundfunkbeitrag ist ein heiß diskutiertes Thema. Nun meldet sich der WDR-Intendant Tom Buhrow zu Wort. Er wäre bereit, über Gehälter zu sprechen
Außergerichtliche Einigung zwischen WDR und Filmchef Henke
Vor einem Monat kündigte der WDR seinem Fernsehfilmchef fristlos. Der Grund: Vorwürfe wegen sexueller Belästigung. Nun haben sich der Sender und Gebhard Henke ohne Gerichtsbeschluss einigen können.
ARD Radio Tatort: Sechs neue Folgen ab Freitag
Der "ARD Radio Tatort" feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. Auch der WDR steuert wieder eine Folge bei und macht am Freitag den Auftakt für sechs neue Fälle.
Unabhängiges Gutachten bewertet Reformen bei WDR 2 und WDR 4
Der WDR-Rundfunkrat hat Bilanz gezogen. Ein Jahr nach Programmänderungen bei den Sendern WDR 2 und WDR 4 zeigt man sich grundsätzlich zufrieden, sieht aber auch noch Verbesserungspotenzial.
Neue Fernseh-Chefredakteurin beim WDR
Ellen Ehni wird zum September Chefredakteurin Fernsehen des WDR und Leiterin im im Bereich Politik und Zeitgeschehen. Sie folgt auf Sonia Seymour Mikich, die in den Ruhestand geht.
Kampf dem Patriarchat: Lange Nacht des Feminismus bei „FrauTV“
Von öffentlichen BH-Verbrennungen bis zur #meToo-Debatte: Die Frauenbewegung hat in den vergangenen Jahrzehnten den gesellschaftlichen Diskurs erobert - nun zeigt WDR im Rahmen von "FrauTV" Filmbeiträge zur Gleichberechtigungsfrage und Sexismus-Debatte.
Guido Cantz moderiert neue WDR-Retroshow
"Für immer Kult" heißt die neue Retroshow des WDR. Guido Cantz das Format moderieren und dabei zusammen mit prominenten Gästen teilweise selbstironisch in die Vergangenheit blicken.