Schlagwort: wdr
WDR macht aus „Leonardo“ jetzt „Quarks“
Das Wissensmagazin im WDR-Radio bekommt einen neuen Namen. Was bisher unter dem Titel "Leonardo – Wissenschaft und mehr" hieß, soll in Zukunft "Quarks – Wissenschaft und mehr" heißen. Ändert sich sonst noch was?
WDR schmeißt Fernsehfilmchef Gebhard Henke raus
Wegen glaubhafter Vorwürfe bezüglich sexueller Belästigung hat sich der WDR heute von seinem Fernsehfilmchef Gebhard Henke getrennt.
WDR: „SD-Abschaltung 2020 realistisch“
Zumindest die öffentlich-rechtlichen Sender können sich den baldigen Ausstieg aus der digitalen Standardqualität (SD) vorstellen. Für die Privatsender ist dieser Schritt vorerst nicht denkbar.
„Könnes kämpft“: Verhaftungen im Zuge der WDR-Dreharbeiten
Internetbetrug durch "Love Scams" ist eine besonders perfide Masche, um Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Dabei denken die Opfer sie hätten ihre große Liebe im Internet gefunden.
Hörspiel: ARD macht Hörspielserie zu „Babylon Berlin“
WDR, rbb und Radio Bremen planen eine Hörspieladaption der erfolgreichen, deutschen Produktion "Babylon Berlin". Die hochkarätige Besetzung verspricht einen spannenden Ritt durch das Deutschland der Weimarer Republik.
Das Comeback des Hawaii-Hemdes: Jürgen von der Lippe wird 70
Rund 40 Jahre hat der Mann die deutsche Fernsehunterhaltung mitgeprägt. Jetzt wird Jürgen von der Lippe zum 70. Geburtstag mit einer Show geehrt, die ihn ganz in den Mittelpunkt stellt.
Egon Hoegen gestorben – Die Stimme von „Der 7. Sinn“
Egon Hoegen, die Stimme aus der legendären Verkehrssendung "Der 7. Sinn" und dem kultigen Kurzfilm "Staplerfahrer Klaus", ist tot. Eigentlich war er ausgebildeter Nachrichtensprecher.
Buhrow räumt Fehler im Umgang mit Belästigungsvorwürfen ein
Tom Buhrow, Intendant des Westdeutschen Rundfunks (WDR), hat im Umgang mit Vorwürfen von sexueller Belästigung gegen Mitarbeiter des Senders drei Fehler eingestanden.
WDR kündigt Korrespondenten wegen sexueller Belästigung
Sexuelle Belästigung überschattet aktuell an vielen Stellen die Berichterstattung. Der WDR hat erste Konsequenzen gezogen und einem Korrespondenten gekündigt, der viele Jahre für den Sender gearbeitet hat.
WDR Programmschwerpunkt zu Sozialen Medien und Datenschutz
Fake News, Algorithmen und die Macht von Facebook - Der WDR blickt in einem Programmschwerpunkt im Fernsehen, im Radio und Online auf den digitalen Themenkomplex und erklärt das Wichtigste.