Schlagwort: wdr
ARD dreht neue Folgen der „Rentnercops“
Das Erste lässt wieder Rentner nach dem Rechten sehen: Mit neuen Folgen schickt die ARD die "Rentnercops" in die dritte Staffel.
Mysteryserie „Armans Geheimnis“ geht in Staffel 2
Eine Gruppe Jugendliche, ein Pferdehof und eine geheimes Tor zu einer anderen Welt: Die WDR-Serie "Armans Geheimnis" geht in die zweite Staffel.
Auch WDR-Rundfunkrat gegen weitere Senkung des Rundfunkbeitrags
Die von der KEF empfohlene Senkung des Rundfunkbeitrags findet bei den Sendern erwartungsgemäß keine Befürworter. So spricht sich auch der Rundfunkrat des WDR dagegen aus. Mit Thüringen lehnt auch ein erstes Bundesland die Empfehlung ab.
Wegen Wartung: Eingeschränkter DVB-T-Empfang in NRW
Zuschauer von terrestrischen Fernsehen in Nordrhein-Westfalen müssen Anfang der Woche wieder mit Einschränkungen rechnen. Wegen Reparaturen wird der Sender Langenberg erneut abgeschaltet.
Sparkurs: WDR bereitet umstrittene Versteigerung vor
Im Rahmen seines Sparkurses hat sich der Westdeutsche Rundfunk (WDR) zum Verkauf zahlreicher Kunstwerke entschlossen. Die bevorstehende Versteigerung wurde nicht von allen Seiten wohlwollend aufgenommen.
WDR stellt DVB-T-Sender kurzzeitig ab
Für jeweils vier Stunden müssen Empfänger digitalen terrestrischen Fernsehens rund um den Sendestandort Langenberg am Mittwoch und Donnerstag auf den TV-Empfang verzichten. Reparaturmaßnahmen machen eine Abschaltung nötig.
Geldsorgen: WDR verkauft Kunstwerke
Loch in der Haushaltskasse: Geldsorgen plagen nicht nur den Gebührenzahler, sondern auch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Der WDR will nun mit dem Verkauf seiner Kunstwerke zusätzliches Geld in die leeren Kassen spülen.
WDR: Mitmach-Hörspiel schreitet rasant voran
Die Mitmachaktion des WDR, bei der das "größte Hörspiel aller Zeiten" entstehen soll, findet großen Zuspruch. So werden bei "Unendlicher Spaß" aus Hörern Sprecher.
Funkhaus Europa: Auch WDR-Rundfunkrat stimmt Programmreform zu
Der umstrittenen Programmreform vom Funkhaus Europa hat nun ein weiteres WDR-Gremium zugestimmt. Im Juli sollen die Änderungen im Programm des multikulturellen Radiosenders umgesetzt werden, der unter anderem die Sendezeit der muttersprachlichen Sendungen verkürzt.
WDR will sich nicht für die KEF arm gerechnet haben
Laut Medienberichten soll der WDR bewilligte Gelder zurückgestellt haben und sich gegenüber den Finanzkommissaren arm gerechnet haben. Der WDR weist die Vorwürfe zurück und verteidigt sein Vorgehen als rechtmäßig.