Schlagwort: werbung
ProSiebenSat.1 beendet Werbestreit
Nach kurzen Irritationen wird ProSiebenSat.1 weiter mit Check 24 zusammenarbeiten. Nach der Übernahme von Konkurrent Verivox durch die Mediengruppe drohte das Vergleichsportal mit Boykott. Nun wird auch weiterhin Werbung von Check 24 bei ProSiebenSat.1 zu sehen sein.
New Yorker Gouverneur stoppt umstrittene Amazon-Kampagne
Mit seiner umstrittenen Werbekampagne für eine neue Serie hat Amazon für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Die Reaktionen waren aber überwiegend negativ: Der Gouverneur von New York ließ einen Teil der Werbung entfernen.
Deutschland will mehr TV-Werbung erlauben
Die strenge zeitliche Beschränkung der TV-Werbung könnte bald aufgeweicht werden und so den Privatsendern großen Handlungsspielraum eröffnen. Einen entsprechenden Vorschlag hat die Bundesregierung nun vorgelegt. Auch sollen für Online-Streamingdienste demnächst die gleichen Regelungen gelten wie für lineare Fernsehanstalten.
Die Woche: DVB-S2-Umstieg bei Sky und Erweiterung mit HBO
Sky steigt auf DVB-S2 um und weitet die Partnerschaft mit HBO aus. Unterdessen soll im deutschen TV mehr Werbung erlaubt werden. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Medienwächter: Ist ein Cookie eine Kochhilfe?
Die Landesmedienanstalt in NRW veröffentlicht ein neues Spiel und eine Website zum Thema "Kinder und Onlinewerbung" und will so die Internet-Kompetenz nachhaltig stärken.
Verbot regionalisierter Werbung auch bei der ARD
In einer Änderung des Rundfunkstaatsvertrages wollen die Länderchefs bundesweit verbreiteten Sendern die Ausstrahlung regionalisierter Werbung untersagen. Auch die ARD soll von dem Verbot betroffen sein.
Super-Bowl-Werbung erstmals auch im Livestream
Die Werbung während des amerikanischen Super Bowls, dem Finale der American Football-Liga NFL, gilt als die teuerste und aufwändigste der Welt. Beim kommenden Finale 2016 werden die Spots erstmals auch im Livestream zu sehen sein.
Apple Watch: iPhone-Konzern investiert kräftig in Werbung
Apple braucht ein neues Erfolgsprodukt und rührt daher kräftig die Werbetrommel. Innerhalb der drei Monate seit dem Start der Apple Watch hat der Konzern ebenso viel ausgegeben, wie damals bei der Einführung des viel lukrativeren iPhones.
Google: Florierendes Werbegeschäft pusht an der Börse
Ruth Porat, die neue Finanzchefin bei Google, kann gleich zu Beginn ihrer Karriere beim Suchmaschinenriesen Positives berichten. Dank großer Werbeerlöse konnte das Unternehmen einen hohen Quartalsgewinn erzielen und sogar die Prognosen der Wall-Street-Börsianer übertreffen.
Divimove: „Steigende Videoabruf-Zahlen im Sommer“
Das Sommerloch im TV ist hinreichend bekannt: Sender setzen auf Wiederholungen, schicken bestehende Serien in die Sommerpause oder warten mit dem Release neuer Serien bis zum Herbst. Bisher verfolgten Werbeanbieter diese Strategie ebenfalls, doch das könnte sich jetzt ändern.