Schlagwort: ZDF
Auf Verbrecherjagd entlang der Elbe – „Soko Hamburg“
Das Kommissariat steht in Hamburg, aber ermittelt wird vom Alten Land bis nach Dithmarschen: Das ZDF schickt eine neue "Soko" am Vorabend ins Rennen. Mit dem Schnellboot geht es zu Toten und Tatorten im Norden.
ZDF: „Personalabbau & Überalterung stellen Herausforderung dar“
Der ZDF-Fernsehrat bekräftigt seinen letzten Beschluss zum "Auftrag und Strukturoptimierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten" und macht deutlich: Man erwarte vom ZDF, weiterhin keine Vorschläge zur Beschränkung seines Programmangebotes.
Das „ZDF-Mittagsmagazin“ kommt ab Anfang April aus Berlin
ZDF und ARD senden das "Mittagsmagazin" im wöchentlichen Wechsel, ab April beide aus einem gemeinsamen Studio in Berlin. Dann kommt auch Jana Pareigis ins Moderatorenteam.
„Ku’damm 59“: Verlängerung offen – starke Werte in Mediathek
Zwischen fünf und sechs Millionen Zuschauer im klassischen Fernsehen und dazu noch fast zwei Millionen Klicks in der Mediathek - das ZDF kann den "Ku'damm 59" durchaus als Erfolg verbuchen.
„Hörzu“: Claus Kleber ist glaubwürdigster Nachrichtenmoderator
"RTL Aktuell", "heute", "Tagesschau", "heute-journal" und "Tagesthemen" - welcher Nachrichtensendung vertrauen die Deutschen? Und welche Auswirkung haben die Moderatoren darauf?
„Doppelzimmer für Drei“: Freundinnenkomödie mit ernsten Tönen
Simone Thomalla, Gesine Cukrowski und Nadine Wrietz sind die prominente Besetzung der ZDF-Komödie "Doppelzimmer für Drei". Themen wie später Kinderwunsch oder die Rückkehr in den Beruf nach einer Familienpause behandelt Regisseur Joseph Orr mit Zartgefühl und Humor.
ZDF startet Dreharbeiten zu „Ein Dorf wehrt sich“
An Originalschauplätzen im österreichischen Salzkammergut und in Bayern hat das ZDF den Startschuss für die Dreharbeiten zum historischen Drama: "Ein Dorf wehrt sich - Das Geheimnis von Altaussee" gegeben.
ZDF: Polit-Satire „Eichwald, MdB“ geht in die zweite Runde
Neue GroKo, neue Staffel "Eichwald, MdB" - Nach vierjähriger Pause dreht das ZDF die zweite Reihe der Politiksatire.
„Ku’damm 59“ startet am Sonntag im ZDF
2016 sahen mehr als fünf Millionen Zuschauer den dreiteiligen deutschen Fernsehfilm "Ku'damm 56" über den Aufbruch der Jugend in den 1950er Jahren. Am 18. März setzt das ZDF die Familiengeschichte fort.
Sechsteilige Web- und TV-Serie „Just Push Abuba“ startet
Ab diesen Freitag startet zuerst in der ZDF-Mediathek und auf YouTube eine sechsteilige Web- und TV-Serie über das chaotische Leben einer Berliner WG. Im April folgt eine Ausstrahlung im Zweiten.