Europa League ohne deutsches Team führt RTL zu schwachem Donnerstag

2
198
TV-Rechte Bild: © victor217 - Fotolia.com

RTL landete am Donnerstag bei den Jüngeren weit hinter ProSieben. Im Gesamtmarkt schob sich derweil überraschend Sat.1 Gold an ProSieben vorbei.

Gerade einmal 6,8 Tagesmarktanteil sicherte sich RTL am Donnerstag in der klassischen Zielgruppe – der Kölner Sender landete somit vier Zehntel hinter dem Ersten und sogar weit hinter ProSieben, das mit neun Prozent abschloss. Insofern kann man also überhaupt nicht zufrieden sein. Die RTL-Schwäche hatte mehrere Gründe. In erster Linie lag’s an der schwachen Primetime. Ein Europa-League-Spiel zwischen Bilbao und Manchester United zog nicht genug Publikum an. Vor dem Seitenwechsel waren es 7,4 Prozent bei den Umworbenen, in Halbzeit zwei nur noch sieben Prozent. Sogar nur fünf Prozent Marktanteil sicherten sich ab 20:15 Uhr gezeigte Bilder aus der EM-Doku „Unser Team“.

DFB-Pokal-Finale bringt dem Ersten Publikum

Dass die nachmittags gesendeten Filme „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ und „Nachts im Museum“ mit 5,1 und 5,3 Prozent ebenfalls floppten, half RTL ebenfalls keineswegs. Die höchste RTL-Quote des Tages ging zudem nicht wie sonst oft an „RTL Aktuell“ (diesmal 11%), sondern an eine am ganz frühen Morgen gezeigte „CSI“-Wiederholung. Diese bescherte RTL 13,9 Prozent.

Für gute Quoten im Ersten sorgte derweil das DFB-Pokal-Finale der Frauen zwischen dem späteren Sieger FC Bayern München und Werder Bremen. Im Schnitt schauten 1,32 Millionen Menschen im Free-TV zu – das führte zu 15,6 Prozent Marktanteil. Bei den Jüngeren wurden 14,1 Prozent gemessen. Auch Sky berichtete live vom Spiel, das in Köln ausgetragen wurde. Dort lag die ermittelte Reichweite ab 16 Uhr bei etwa 53.000 Zuschauenden. Bei den Jüngeren verbuchte der Pay-Anbieter passable 1,6 Prozent.

Ein starker 1. Mai war’s zudem für Sat.1 Gold – dort liefen tagsüber kleine Marathons von „Auf Streife“, „Richter und Sindera“ und „K11“: Die Folge: Bei allen sicherte sich der Kanal 3,5 Prozent Tagesmarktanteil, sogar drei Zehntel mehr als ProSieben.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 01.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Sport-Fussball-Stadion-Kamera: © victor217 - Fotolia.com
2 Kommentare im Forum
  1. Das Spiel Bilbao gegen ManUnited war ja leider auch schon früh entschieden.
  2. Nun auch der Donnerstag (n), aber hier hat man wenigstens eine Erklärung für das schwache Ergebnis. Raab Mittwoch sucht seit Wochen vergeblich danach, weil er sich als Ursache ja ausschließt.
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum