Merz‘ Kanzlerwahl: So berichtet das Fernsehen heute

0
1096
bundestags-wahl, Politik, Parteien; © Deutscher Bundestag/Thomas Köhler/ photothek.net
© Deutscher Bundestag/Thomas Köhler/ photothek.net

Am Vormittag wird Friedrich Merz im deutschen Bundestag zum kommenden Kanzler gewählt. Das deutsche Fernsehen berichtet umfassend. Ein Überblick.

Schon seit dem frühen Morgen ist die Kanzlerwahl von Friedrich Merz Thema in den Frühprogrammen von ARD/ZDF, RTL oder den bekannten Nachrichtensendern. Den ganzen Tag über wird weiter berichtet. Das Erste etwa hat größere Programmänderungen kommuniziert. Wo sich der politisch bedeutsame Tag im TV verfolgen lässt:

Das Erste

Das Erste stellt am Dienstag unter seinem sein Vormittagsprogramm um – live aus dem Bundestag wird eher kompakt berichtet. Die Show „Meister des Alltags“ läuft am Dienstag früher als geplant, nämlich schon ab 9:05 Uhr. Ab 9:35 Uhr ist eine Extra-Ausgabe der „Tagesschau“ zum Geschehen in Berlin geplant. „Morden um Norden“ und „Gefragt – gejagt“ schließen sich um 10:20 und 11:10 Uhr an. Ab 11:55 informiert nochmals die „Tagesschau“.

Der (vermutlich) frisch gewählte Kanzler gibt zudem abends im Ersten ein großes Interview. „Farbe bekennen“ wird ab Viertel nach Acht ins Programm genommen. Die Primetime-Serien verschieben sich, „Tierärztin Dr. Mertens“ etwa beginnt um halb neun. Auch um 23:05 Uhr ist Merz nochmals Thema im Ersten. Dann wird die 15-minütige Sendung „Am Ziel: Friedrich Merz“ ins Programm genommen. Die eigentlich für 22:50 Uhr angekündigte „Maischberger“-Talksendung soll nun gegen 23:20 Uhr beginnen.

Das Zweite hat bis dato noch keine Programmänderungen kommuniziert. Ab 20:15 Uhr ist mit „Inside CDU“ eine Doku geplant, die in anderer Schnittfassung bereits seit einigen Tagen auf Abruf verfügbar ist. Mehr über das Format hier.

Die Nachrichtensender

Die Wahl des neuen Kanzlers bestimmt zudem das Programm der Nachrichtensender. Welt widmet sich der Wahl in einer um 8:45 Uhr startenden Sondersendung, die bis elf Uhr dauern soll. Ab neun Uhr berichtet ntv in einer Sondersendung. Phoenix wird am Dienstag vorzeitig aus der Übertragung des „ARD-Morgenmagazins“ aussteigen – schon ab 8:30 Uhr ist eigenes Programm geplant. „Die Kanzlerwahl 2025“ soll dort bis 14 Uhr im Programm sein.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Bundestag-2: © Deutscher Bundestag/Thomas Köhler/ photothek.net
Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert