ProSieben-Vorabend schwächelt: „Galileo“ am Freitag unter Druck

0
97
"taff" wird 30
"taff" wird 30 - Foto: ProSieben

Das Wissensmagazin holte die schwächste Quote des Jahres. Auch für „taff“ sah es am Ende der ersten 80-Minuten-Woche nicht gut aus.

Dem ProSieben-Vorabend steht ein Umbau bevor. Nach DF-Informationen wird die neue Daily „Die Cooking Academy“ im Laufe des Juni an den Start gehen und dann für Verschiebungen sorgen. Aktuell schon testet ProSieben einen anderen Zeitablauf in der Access Prime – mit einem 80 Minuten langen „taff“, das aber am Freitag nur auf 6,1 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren kam. So richtig gelohnt hat sich die Sendezeitausweitung in der ersten Woche noch nicht – nur am Montag sicherte sich das Magazin zweistellige Zielgruppen-Werte. Liegt der bisherige Jahresschnitt bei 9,7 Prozent, landete „taff“ in längerer Fassung in Woche eins nun bei 8,1 Prozent (14-49).

Wochenverlauf „taff“ (ProSieben, 17 Uhr)

Am Freitag tat sich dann auch die „Newstime“ bei ProSieben schwer. Die zwölf Minuten langen Nachrichten bescherten dem Sender nur vier Prozent Marktanteil. „Die Simpsons“ steigerten sich nach einer Werbepause dann auf 5,6 Prozent. Richtig schlecht peformte zudem das Wissensmagazin „Galileo“, das zum Wochenausklang nicht über 4,6 Prozent Marktanteil hinauskam. Mit Blick auf die wochentags gesendeten Folgen war das der bisher schwächste Wert 2025. Der Jahresschnitt von „Galileo“ liegt eigentlich bei rund neun Prozent.

Was machte Hoffnung am ProSieben-Freitag? Zwischen 14.20 und 17 Uhr kamen alle Sitcom-Episoden durch die Bank auf zweistellige Marktanteile. „Mission: Impossible – Phantom Protokoll“ gab abends mit im Schnitt 6,7 Prozent in der klassischen Zielgruppe eine recht passable Figur ab. Auf 7,7 Prozent steigerte sich ab kurz vor 23 Uhr der Film „The Equalizer“.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 02.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum