
So lief die „Show des Manitu“.
Mit dem „Kanu des Manitu“ feiert Bully Herbig dieser Tage Kinoerfolge. Mehr als eine Million Menschen haben den Film in den Kinos bereits gesehen. Am Samstag lief nun „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“ als „Show des Manitu“ bei RTL – und bescherte dem Sender den Zielgruppen-Sieg in der Primetime. Im Schnitt schauten 13,8 Prozent der Umworbenen zu, das waren 0,3 Prozentpunkte mehr als bei der vorigen Ausstrahlung des Unterhaltungsformats. Die abendfüllende Sendung, die erst gegen 1:10 Uhr zu Ende war, erreichte im Schnitt 0,97 Millionen Zusehende – deutlich weniger als bei der Ausgabe zuvor, die noch auf rund 1,4 Millionen kam. Dennoch: Mit den Zielgruppen-Quoten dürfte RTL recht zufrieden sein.
„Kaum zu glauben“ räumt im NDR ab
Ein Mega-Erfolg glückte parallel dem NDR: Mit „Kaum zu glauben“ gehörte das Dritte Programm mit zu den erfolgreichsten des Abends. 1,53 Millionen Menschen wollten eine XXL-Ausgabe des Ratespiels sehen – sie brachten dem NDR somit starke 7,4 Prozent. „Kaum zu glauben – Das Phänomen“ schloss sich im weiteren Verlauf des Abends dann sogar mit 7,5 Prozent im Gesamtmarkt an. 1,09 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten ab 22:15 Uhr zu.
Um 20:15 Uhr stellten zahlreiche Sender auch Filme zur Wahl: Sat.1 kam mit der „Gangster-Gang“ nicht über 4,9 Prozent hinaus, bei Vox tat sich „Sag niemals nie“, also „James Bond“, mit 4,4 Prozent in der Zielgruppe richtig schwer. ProSieben kann zufrieden sein; dort holte „Wonder Woman“ immerhin 7,4 Prozent. Der Gesamtsieg am Samstag ging derweil an Das Erste, wo „Die Diplomatin“ mit 5,29 Millionen Zusehenden auf starke 25,4 Prozent Marktanteil kam. Der Film hatte aber überwiegend älteres Publikum, bei den 14- bis 49-Jährigen blieben die Quoten mit durchschnittlich 5,1 Prozent überschaubar. Quoten vom ZDF lagen zum Veröffentlichungszeitpunkt dieses Artikels noch nicht vor.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 23.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: