
Starke Abrufzahlen für die Programmfarbe Reality – und auch für Sport.
Das Genre Reality dominiert weiterhin die deutschen Streamer, das ergeben auch die nun vorliegenden Census+-Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF). Bei diesen Zahlen, die tagesaktuell vorliegen, von denen es aber auch Monatshitlisten gibt, handelt es sich um reine Abrufzahlen, also Views. Die Zahlen sagen nichts darüber hinaus, wie lange jemand einen Stream gesehen hat und auch nicht, wie viele Personen vor dem Bildschirm saßen. Wenn jemand während eines Live-Events einen Stream mehrfach startete, wird er jedes Mal neu gezählt. Entsprechend sind die Census+-Zahlen nicht mir den klassischen AGF-Quoten vergleichbar, wohl aber mit Abrufzahlen aus der Netzwelt.
Und gemäß dieser Daten waren RTL+-Realitys die erfolgreichsten Streamingprogramme im August. Mit bis zu 1,85 Millionen Views führt „Prominent getrennt“ die Bestenliste an. Dieses Format belegte mit unterschiedlichen Folgen gleich die Plätze eins bis drei der Charts. Dahinter, mit bis zu 1,45 Millionen Views, folgen vier unterschiedliche Ausgaben von „Are you the One – Realitystars in Love“, ebenfalls ein Format, das von RTL für RTL+ beauftragt wurde.
„Ellis“ dominiert ZDF-Hitliste
Das stärkste Nicht-Reality-Programm war ZDFs „Ellis“ mit 1,22 Millionen Views, stärkstes Sportprogramm die Bundesliga-Rückkehr des HSV in Gladbach mit 1,16 Millionen. Auf 1,12 Millionen Streamstarts kam Dortmunds Spiel gegen Union an diesem Sonntag.
Bei Joyn ist die Monats-Top-10 sogar komplett in Reality-Hand und besteht ausschließlich aus Folgen von „Villa der Versuchung“ und „Good Luck Guys“ – mit bis zu 1,156 Millionen kommt „Villa der Versuchung“ schon durchaus auf eine relevante Größe. Zweiterfolgreichstes ARD-Format war die Daniel-Küblbock-Doku mit etwas mehr als 700.000 Starts, Top-Format war derweil „Match Point“ mit 0,805 Millionen.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- prominentgetrennt: RTL