Wow mit komplettem Relaunch – was NBCUniversal damit zu tun hat

14
4178
Wow
Foto: Sky Deutschland

Ein bequemeres Nutzererlebnis verspricht Sky für das neue Wow. Der Streamingdienst wird einem Relaunch unterzogen.

Sky Deutschland hat am Montag einen umfassenden Relaunch seines Streaming-Dienstes Wow verkündet. Wow ist bekanntlich das flexible Streaming-Angebot von Sky. Durch den Relaunch erhofft sich Sky, dass Inhalte bei Wow künftig einfacher gefunden, schneller gestreamt und der Dienst somit „noch komfortabler“ in der Nutzung werde. Wie schon bei anderen Streamingplattformen lässt sich Wow jetzt auch personalisieren.

Für Familien gibt es spezielle Kinderprofile, die ohne Werbung sind und mit erweiterter Kindersicherung die Eltern unterstützen.Die neue Suchfunktion soll auch Tippfehler, Synonyme oder abweichende Titelangaben wie beispielsweise Abkürzungen, die es gerade in Deutschland oft gibt, erkennen. Sie liefere laut Sky zudem Ergebnisse, die individuell auf das bisherige Sehverhalten abgestimmt sind. Besonders beliebte Inhalte sollen bei Wow künftig in kuratierten Spotlight-Bereichen hervorgehoben werden. Zu sehen gibt es dann auch tagesaktuelle „Rotten Tomatoes Publikums- und Kritikerbewertungen und eine Vielzahl an Filmtrailern“, wie es heißt.

Interessant ist auch der technische Hintergrund. Schon bei Sky Stream hat Sky die Zusammenarbeit mit Comcast ja geholfen. Das neue Wow läuft nun künftig auf einer globalen Plattform von NBCUniversal, wie sie auch bei internationalen Diensten wie Peacock oder Sky Showtime verwendet wird. Beim Schwesterdienst Sky Now in Großbritannien wurde der Relaunch im Februar vollzogen. Auch optisch finden sich beim neuen Wow einige Elemente, die Nutzerinnen und Nutzern von Sky Stream schon bekannt sind. „Mit dem Wechsel auf die internationale Plattform legen wir den Grundstein für eine langfristige Weiterentwicklung unseres Produkts. Dabei geht es nicht nur um technische Verbesserungen, sondern um ein spürbar bequemeres Nutzererlebnis; sowohl heute als auch in der Zukunft“, sagt Michael Radelsberger, Geschäftsführer von Sky Österreich & Sky Media sowie Senior Vice President Wow Business.

„Mit dem Wechsel zur neuen Plattform und der Neuausrichtung unseres Angebots möchten wir Wow nicht nur modernisieren, sondern ein neues, intuitives Nutzererlebnis bieten, das überzeugt,“ erklärt Alexa Veit-Cohnen, Director OTT Marketing & Content bei Sky Deutschland.

Außerdem interessant:

14 Kommentare im Forum
  1. Ich finde die neue Aufmachung besser und komme mit dieser sehr gut klar (ich nutze NOW). Wenn ich etwas zu kritisieren habe, dann ist es die kurze Zeit zum navigieren/reagieren beim Punkt "Live TV" (ist man nicht schnell genug, muss ein Schritt zurück gegangen werden und dann von vorne beginnen). Wünschenswert ist noch, das auf Apple TV bei Sport Live Events in UHD das korrekte Format automatisch eingestellt wird, die beste Funktionsweise der App befindet sich derzeit ua. auf LG TV. Ansonsten kommt man meiner Meinung nach besser/schneller durch das Menü, auch der Bildaufbau zu FHD und/oder UHD ist sehr schnell.
  2. Ab Wann wird die neue Oberfläche denn ausgerollt? Und wird es dann endlich auch mal Sky Sport UHD geben was WOW Kunden ja schon seit ewigkeiten versprochen wird?
  3. Falls es gleich NOW geschieht, dann wird auch Sport Live in UHD integriert sein. Natürlich nur gegen einen Aufpreis, in UK und IE gibt es drei Stufen (Standard, FHD und UHD).Theoretisch sind dann auch mehrere gleichzeitig in UHD stattfindenden Sport Live Events möglich, NOW hat bis zu drei Sportereignisse gleichzeitig in UHD laufen lassen. Haken an der Sache, UHD wird nur auf von Sky vorgegebenen Geräten gezeigt (ua. Apple TV 4k neueste Generation, aktuelle LG TV, ...)
Alle Kommentare 14 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum