Kabel BW bietet auf lange Sicht weiterhin Analog-TV an
Heidelberg - Obwohl Kabel BW eines der umfangreichsten Digital-TV-Angebote in seinen Netzen vertreibt, will man den Kunden weiterhin Analog-TV anbieten.
Arena stellt „Fußball Bundesliga“ vorfristig ein
Leipzig - Der Pay-TV-Anbieter Arena wird das Paket "Fußball Bundesliga" bereits Ende Juni einstellen und nicht erst wie geplant Mitte Juli.
Niederlande: UPC will öffentlich-rechtliche HDTV-Sender anbieten
Amsterdam - Der niederländische Kabelnetzbetreiber UPC möchte vom 4. Juli an, also dem ersten Tag ihrer Ausstrahlung, die drei öffentlich-rechtlichen HDTV-Kanäle Nederland 1, 2 und 3 über sein Netz verbreiten.
Numericable möchte frei empfangbare DVB-T-Kanäle anbieten
Paris - Der französische Kabelnetzbetreiber Numericable möchte alle digitalen, terrestrischen frei empfangbaren Kanäle unverschlüsselt über sein Netzwerk anbieten.
„Premiere-Anfrage über Ausstrahlung weiterer HD-Programme liegt bisher nicht vor“
Leipzig - Nach Kabel Deutschland erklärt jetzt auch Wilhelm Tel, genügend Kanalkapazitäten für Ausstrahlungen im HD-Format zu haben.
Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre – Premiere HD fällt weg
Unterföhring - Das neue Angebot von Sky bringt vor allem für Kabelkunden Änderungen im Vergleich zur gewohnten Premiere-Offerte.
Kabel BW baut HDTV-Angebot im Free- wie auch im Pay-TV aus
Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW plant den Ausbau seines HDTV-Angebots: Sowohl im Free-TV als auch im Pay-TV soll das bestehende Angebot um weitere attraktive HD-Sender ergänzt werden. Noch in diesem Jahr startet ein neues Pay-HDTV-Angebot.
Kabel Baden-Württemberg verfügt über viel Kapazität für weitere HDTV-Programme
Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg sieht sich mit einem fast abgeschlossenen Netzausbau bestens gerüstet, um weitere HDTV-Programme einspeisen zu können.
Schweizer Teleclub ändert Verschlüsselung
Bern - Der Schweizer Pay-TV-Anbieter Cablecom sagt Hackern den Kampf an. Medienberichten zufolge will er für sein Angebot Teleclub sein Codiersystem radikal ändern und die neueste Version von NDS Videoguard einsetzen. Der dafür notwendige Tausch der Set-Top-Boxen sell unmittelbar bevorstehen.
Kabel Baden-Württemberg will „HD+“-Plattform zeitnah einspeisen
Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg plant, die neue Plattform für hochauflösendes Fernsehen, "HD+", zeitnah in sein Netz einzuspeisen.