WM-Finale treibt auch Twitter zu neuen Rekorden
Nachdem bereits das Halbfinale für jede Menge Furore auf Twitter sorgte, hat nun auch das WM-Finale nicht enttäuscht und den Kurznachrichtendienst zu neuen Höchstleistungen getrieben. Mehr als 600 000 Tweets pro Minute wurden beim Sieg der DFB-Elf abgesetzt.
Schlanke Soundmacher: Sieben Soundbars im Vergleich
Klang braucht Volumen um sich zu entfalten und ist bauformbedingt bei Flachbild-TVs kaum zu finden. Ein komplettes 5.1-System hingegen braucht viel Platz und ist entsprechend teuer. Wir präsentieren günstige und unauffällige Alternativen und im Vergleichstest treten sieben Soundboards gegeneinander an.
Linux immer beliebter
Lange Zeit war die Dreambox der Inbegriff eines Luxus-Digitalreceivers auf Linux-Basis. Doch das hat sich inzwischen grundlegend geändert: Zahlreiche Mitbewerber haben mit ihren Flaggschiffen mittlerweile die Dreambox vom Thron verbannt.
Das Neue TV startet über Magine
Das Neue TV wird sein Programm künftig auch über den Web-TV-Dienst Magine verbreiten. Für ihren zweiten Sender Family TV stellt die ITV Media Group ebenfalls neue Distributionspartner in Aussicht.
Blockbuster unterwegs: VoD offline nutzen
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche zeigen wir Ihnen, wie Sie Video-on-Demand auch offline nutzen können. Außerdem erklären wir, wie der Sound von Flachbild-TVs effektiv aufgewertet werden kann und stellen Ihnen die Pinewood Studios in London vor.
171 Video-on-Demand-Angebote in Deutschland verfügbar
Die Zahl der Video-on-Demand-Angebote in Deutschland wächst rasant. Laut Europäischer Audiovisueller Informationsstelle waren es im Februar 2014 bereits 171 Dienste, davon 97 von inländischen Anbietern.
Internet für alle: Satellit soll Versorgungslücken schließen
Schnelles Internet für alle - davon sind wir noch ein gutes Stück entfernt. Mehrere Milliarden Menschen haben bis heute keinen Zugang zu günstigen Breitbandverbindungen. Doch ein neues Satellitennetzwerk soll das nun ändern.
Philips 9800er-Serie: Erster Fernseher mit Android TV
Mit der neuen 9800er-Serie bringt Philips erstmals die neue Google-Plattform Android TV nach Europa. Der Ultra-HD-Fernseher bietet zudem eine echte LED-Hintergrundbeleuchtung mit 144 individuell dimmbaren Segmenten.
Panasonic DMR-BCT/BST940: Blu-ray Recorder mit Dreifach-Tuner
Auch in diesem Jahr baut Panasonic auf seine beliebten Blu-ray-Recorder. Mit DMR-BCT940 und DMR-BST940 hat der Hersteller zwei neue Spitzenmodelle mit Dreifach-Tunern im Angebot. Diese sind sogar in der Lage, TV-Programme und Festplatteninhalte weltweit zu streammen.
Chromecast: Update ermöglicht Spiegeln aller Smartphone-Inhalte
In Zukunft werden Chromecast-Besitzer in der Lage sein, alle Inhalte von Smartphone oder Tablet auf dem TV-Gerät zu spiegeln. Bislang war dies nur mit einigen Apps möglich. Ein Update soll die Funktion nun jedoch zumindest für Android-Geräte erweitern.