[DT 4/11] Flexibler Mediaplayer im Heimkino-Praxistest
Der WD TV Live Hub von Western Digital präsentiert sich als wahrer Allesfresser und spielt alle gängigen Medienformate von externen USB-Datenträgern, der internen Festplatte oder aus dem Netzwerk ab – natürlich in HD-Auflösung. Auch die übersichtliche Benutzerführung weiß zu gefallen.
Studie: Flatscreens verdrängen Röhren-TVs fast vollständig
Nicht ganz überraschend: Der Anteil der Flatscreens in deutschen Wohnzimmern wächst nach einer aktuellen Erhebung ständig. Nahezu jeder Neukauf ist ein Flachbildschirm, wodurch sich Röhrengeräte allmählich aus deutschen Wohnzimmern verabschieden.
Sky HD Sport Extra auf Atevio-Receivern der 7er-Reihe
Der deutsche Receiver-Hersteller Atevio hat für seine HD-Satellitenempfänger AV 7500 HD PVR, AV 7000 HD PVR und AV 700 HD ein Update veröffentlicht. Mit diesem werden den Kanallisten einige neue HD-Sender hinzugefügt.
Videoplattform Hulu produziert erste eigene Serie
Die amerikanische Videoplattform Hulu feiert eine Premiere. Ab dem 17. August können Nutzer die erste eigenproduzierte Dokumentationsserie abrufen. Das sechsteilige Format trägt den Titel "A Day In The Life".
Metz: Generalüberholung für Axio-Pro-TVs – Edge-LED und PVR
Der deutsche TV-Hersteller Metz unterzieht die Fernseher der Axio-Pro-Modellreihe einer Generalüberholung. Die Flachbildschirme mit hochwertiger Chromleiste erhalten mit LED-Backlight und 200-Hertz-Technologie ein neues technisches Innenleben.
Philips: Erste Details zu 3D-Brillen mit Sehschärfekorrektur
Der niederländische Unterhaltungselektronik-Konzern Philips hat in der vergangenen Woche durch die Ankündigung von 3D-Brillen mit Sehschärfekorrektur für Aufsehen gesorgt. Pressesprecher Georg Wilde teilte DIGITAL FERNSEHEN weitere Details zu den ab Herbst erhältlichen Sehhilfen mit.
Nasa schickt solarbetriebene „Juno“-Sonde zum Jupiter
Die Nasa will heute (Freitag) eine Sonde zur Erforschung des Planeten Jupiter starten. Die solarbetriebene "Juno" soll den Gasriesen 2016 erreichen und ihn dann ein Jahr lang umkreisen.
DIGITAL FERNSEHEN neu am Kiosk: Linux-Boxen und Bundesliga
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der Augustausgabe steht vor allem das Thema Linux im Visier. Fünf preiswerte Singeltunerreceiver mit Linux müssen im Testlabor ihr Können beweisen.
[DF vor 100 Ausgaben] Spaß mit 40-GB-Rekordern und „Poppsendern“
Die technische Weiterentwicklung im Digital-TV-Bereich schreitet rasant voran. Grund genug, künftig einmal im Monat eine unterhaltsame Zeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen und zu fragen: Welche Themen beschäftigten Leser und Redaktion in der DIGITAL FERNSEHEN vor 100 Ausgaben?
Polytron-Kopfstelle setzt bis zu 12 Sat-Transponder um – auch HDTV
Der deutsche Digital-TV-Spezialist Polytron legt Vermietern und Hausgemeinschaften im Zuge der Astra-Analogabschaltung im April 2012 seine kompakte Kopfstelle QAM 12 für die Einspeisung von bis zu zwölf digitalen Satellitentranspondern in kleinere Kabelnetze ans Herz.