Iphone und Samsung Galaxy bald ohne Ladekabel und Kopfhörer?
Zur Zeit verdichten sich die Hinweise darauf, dass die neuen Generationen der Smartphone-Platzhirsche ohne die sonst obligatorischen Kopfhörer, Ladekabel und Netzteile ausgeliefert werden sollen. Das ist allerdings kein direktes Symptom weiterer Innovation, sondern hat wohl andere Gründe.
Exklusivinhalte fürs Netz – ZDF-Plan abgesegnet
Das Telemedienänderungskonzept des ZDF wurde vom Fernsehrat einstimmig genehmigt. Das heißt, das ZDF darf künftig exklusiv fürs Netz produzieren und die Inhalte dort auch länger verfügbar machen.
Twitter sperrt rechtsextreme Identitäre Bewegung aus
Der US-Kurznachrichtendienst Twitter hat Konten der rechtsextremen Identitären Bewegung gesperrt. Seit Freitag sind unter anderem die Profile des deutschen Ablegers der Identitären Bewegung nicht mehr zugänglich.
Absurde Anti-Corona-Warn-App aus AfD-Kreisen
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung trat eine große Debatte um Datenschutz los. Noch immer gibt es Kritiker – wie ein AfD-Politiker, der ein Gegeninstrument auf den Markt gebracht hat. Die "Späher App" funktioniert kaum und macht im Zweifel ihrem Namen weitaus mehr Ehre als das angebliche Überwachungsinstrument der Bundesregierung.
Nubert nuConnect trX: Kabellose Klänge für HiFi und Heimkino
Nuberts neues Funkmodul überträgt Klangsignale kabellos zwischen verschiedenen Stationen der heimischen Anlage – auch bei Stereoanlagen und Mehrkanalsystemen älterer Generation oder anderer Hersteller.
Esa-Projekt Copernicus – sechs neue Missionen geplant
Das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus liefert Daten über die Entwicklung und Nutzung unseres Planeten - nun soll die Satelliten-Familie erweitert werden.
Aus alt mach neu: So läuft das HDTV-Tuning des Sandmännchens
Seit über 60 Jahren begleitet das Sandmännchen Deutschlands Kinder ins Bett. Immer wieder flimmern auch alte Folgen aus DDR-Zeiten über den Bildschirm – in erstaunlich guter Bildqualität. Wir haben nachgefragt, wie das technisch umgesetzt wird.
Telefónica droht saftiges Zwangsgeld wegen lückenhaften LTE-Ausbaus
Weil der Mobilfunk-Anbieter Telefónica trotz Nachholfrist seine Pflichten beim Ausbau des 4G-Netzes (LTE) nicht rechtzeitig erfüllt hat, droht die Bundesnetzagentur nun mit einem Zwangsgeld.
Joyn ab sofort auf Panasonic TVs verfügbar
Die Joyn-App ist jetzt auch auf Smart-TV-Geräten von Panasonic verfügbar, die nicht älter als dreieinhalb Jahre sind.
Telekom modernisiert Kommunikationsnetz der Deutschen Flugsicherung
Die Deutsche Flugsicherung lässt ihr Kommunikationsnetz durch die Telekom modernisieren: Kontrollzentralen, Tower, Funk- und Radarstationen sollen künftig Informationen über Glasfaser austauschen.