Netflix lässt die „Beat Bugs“ mit den Beatles krabbeln
Nicht nur für die Großen hat Netflix einiges im Portfolio, auch die Kleinen will der Streaming-Anbieter zufrieden stellen. In "Beat Bugs" geht es neben Käfer-Abenteuern mit Neuinterpretationen von Beatles-Klassikern auch musikalisch zur Sache.
Sky Online: Zugriff jetzt auch über Apple-TV
Sky macht sein Onlineangebot Sky Online nun auch auf der neusten Generation des Apple-TV verfügbar. Ab sofort lassen sich die Online-Inhalte auf die Set-Top-Box streamen.
Neue Gewichtung: Facebook ändert Algorithmus
Facebook schraubt einmal mehr an seinem Algorythmus und ändert dadurch die Gewichtung, in der die einzelnen Beiträge angezeigt werden. Freunde und Familie gehen künftig vor, Inhalt von Medien werden dagegen zurückgestuft.
Philips veröffentlicht zweiten DVB-T2-Receiver
Die Auswahl wird größer: Nachdem die erste Phase des neuen digital-terrestrischen Fernsehens begonnen hat, bringen die Hersteller auch entsprechende Empfangsgeräte auf den Markt. So auch Philips, das Unternehmen präsentiert mit dem DTR3442B seinen zweiten DVB-T2-Receiver.
Mitten im Geschehen: 360-Grad-Videos nun massentauglich
Science Fiction bald schon Realität? Mit der Entwicklung von 360-Grad-Videos und Virtual-Reality-Brillen rücken Zukunftsträume wie Holodecks in greifbare Nähe.
ProSiebenSat.1 startet 3. Staffel der Webserie „Der Lack ist ab“
Kai Wiesinger und Bettina Zimmermann als Ehepaar Tom und Hanna werden bei der dritte Staffel der ProSiebenSat.1-Webserie "Der Lack ist ab" wieder allerhand Alltags-Chaos zu bewältigen haben.
Google weitet Werbetracking aus
Google will den Nutzern mehr personalisierte Werbung unterbreiten - allerdings will der Suchmaschinenriese die Internetnutzer dazu um Erlaubnis fragen.
TV-App Dailyme TV baut Spiegel-TV-Angebot aus
Die Kooperation zwischen der mobilen TV-App Dailyme TV und Spiegel TV wird ausgebaut und um neue Inhalte erweitert. Damit reagieren die beiden Unternehmen auf die stetig steigende Nutzernachfrage.
Windows 10: Microsoft kündigt großes Update an
Kurz vor dem Geburtstag seiner neusten Betriebssystem-Version hat Microsoft das erste große Update für Windows 10 angekündigt, im Zentrum sollen Verbesserungen der Sicherheitsfunktion stehen.
Neue Software: Telekom stellt „Volksverschlüsselung“ vor
Um den E-Mail-Verkehr für Nutzer noch sicherer zu machen, hat die Deutsche Telekom gemeinsam mit dem Frauenhofer-Institut an einer neuen Software gearbeitet. Nun stellen sie die "Volksverschlüsselung" offiziell vor.