Geissen präsentiert Sat.1-„Lieblinge“ nochmal im Sommer

0
70
Oliver Geissen "Unsere Lieblinge"
© Seven.One/Willi Weber

Eine im Januar zur Primetime gezeigte Folge war in der Publikumsgunst durchgefallen.

Im Juni kehrt der eigentlich hauptsächlich von RTL bekannte Oliver Geissen nochmals ins Sat.1-Programm zurück. Der Privatsender hat eine neue Folge der Ranking-Show „Unsere Lieblinge“ in Aussicht gestellt. Die Show startete im März 2024 im Sat.1-Programm und war zuletzt im Januar an einem Montagabend zu sehen. Mit damals nur vier Prozent Marktanteil tat sich eine Ausgabe über die unvergesslichsten Augenblicke des neuen Jahrtausends aber sehr schwer. Ob das Sommermärchen 2006, Lenas strahlender ESC-Triumph oder die wegweisende Kanzlerschaft von Angela Merkel – diese Show feierte nach eigenen die größten Gänsehaut-Momente, die das Zeitalter geprägt haben.

Bei Oliver Geissen wird’s ein musikalischer Juni

Am 2. Juni, einem Montag, folgt nun eine frische „Unsere Lieblinge“-Folge ab 20:15 Uhr. Dann wird es musikalisch, denn es geht um die legendärsten Bands. Oliver Geissen nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise. Von den Ärzten bis Rammstein, von Silbermond bis Tokio Hotel – gefeiert werden die erfolgreichsten, prägendsten und beliebtesten Bands der Nation. Wer hat Musikgeschichte geschrieben? Und wer wird zur ultimativen Lieblingsband des Landes gekürt? Somit klingt der Inhalt doch eher ähnlich zu dem was Geissen auch diesen Sommer wieder bei RTL machen wird. Dort sind demnächst freitags wieder neue Folgen der „ultimativen Chartshow“ geplant. Los geht es am 6. Juni.

Sat.1 indes zeigt montags zur besten Sendezeit aktuell die Dokureihe „Amore unter Palmen“, die sich quotentechnisch aber schwer tut. Die erste Folge kam nicht über 5,6 Prozent in der klassischen Zielgruppe hinaus. Kommenden Montag steht das Finale der ersten Staffel an, sieben Tage später rollt der Fußball in Sat.1 – dann ist Zeit für die Relegation.

Außerdem interessant:


0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum