ZDF-Reportage über REWE, Edeka und Co. lässt Quoten durch die Decke gehen

1
629
ZDF Reportage Aldi, Rewe und Co.
Foto: ZDF / Maya Varain

Top-Quoten für das ZDF – zu Lasten von „Tierärztin Dr. Mertens“. Eine 2023 produzierte Folge der Serie tat sich im Ersten sehr schwer.

Es ist ein kalkulierter Erfolg des ZDF – schon früher haben sich Reportagen, die sich um große Lebensmittelhändler, sei es Supermärte oder Discounter, regelmäßig sehr gut geschlagen. Am Dienstag nun ging eine neue Reportage förmlich durch die Decke. Ab 20:15 Uhr zeigte das Zweite „Rewe, Edeka & Co.“ und stellte die Frage, wer eigentlich das Geld an „unseren Lebensmitteln“ verdient. Die Folge: Sensationelle 19,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und zugleich die beste Quote des ZDF auf dem Sendeplatz seit Langem. 3,37 Millionen Menschen schauten insgesamt zu, beim Publikum ab drei Jahren kam das Programm auf ebenfalls sehr erfolgreiche 15,8 Prozent. „Frontal“ profitierte direkt im Nachgang mit überdurchschnittlichen zwölf Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Hier lag die Gesamtreichweite dann bei 2,36 Millionen.

Im Ersten tat sich eine „Tierärztin Dr. Mertens“-Wiederholung gegen die ZDF-Lebensmittelhändler-Sendung schwer. Die Serie generierte ab Viertel nach Acht nur 12,9 Prozent (2,76 Mio.). Erst „In aller Freundschaft“ ab kurz nach 21 Uhr nahm Fahrt auf. Die Geschichten aus der Sachsenklinik brachten dem Ersten dann 16,2 Prozent – 3,48 Millionen Menschen sahen linear durchschnittlich zu. Am späteren Abend verabschiedete sich „Maischberger“ in die Sommerpause – ihr um kurz vor 23 Uhr gestarteter Talk holte diesmal 1,03 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie passable 10,1 Prozent Marktanteil.

Starke Quoten für Lanz – Brosius-Gersdorf war zu Gast

Besser unterwegs war „Markus Lanz“, dessen ab 23 Uhr gezeigte Sendung im ZDF schon im Vorfeld vor Aufsehen sorgte. Ins Studio gekommen war Frauke Brosius-Gersdorf, deren Wahl zur Verfassungsrichterin kürzlich scheiterte. 1,40 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer bescherten Lanz jetzt am späten Dienstagabend im Schnitt 15,8 Prozent Marktanteil, bei den Jüngeren war der Talk mit genau 15 Prozent ebenfalls sehr gefragt. Bei „Markus Lanz“ übrigens beginnt die Sommerpause erst in der kommenden Woche.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 15.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

1 Kommentare im Forum
  1. Also ich fasse nochmal kurz zusammen: …Rewe, Edeka & Co…Sensationelle 19,5 Prozent Marktanteil = 3,37 Millionen Sachsenklinik brachte dem Ersten dann 16,2 Prozent = 3,48 Millionen Habe ich einen Denkfehler? Zudem frage ich mich ernsthaft was dieser Satz Aussagen soll? „beim Publikum ab drei Jahren kam das Programm auf ebenfalls sehr erfolgreiche 15,8 Prozent“ Kann mir kaum vorstellen dass um die Zeit dreijährige bock haben diese Reportage zu sehen!?
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum