ORF 1 HD wechselt Transponder
Wien - Der hochauflösende Sender des österreichischen Rundfunks, ORF 1 HD, wechselt am 1. Juli den Transponder.
Bremer Raumfahrtunternehmen baut Satellit für Hispasat
Paris - Auf der Paris Air Show konnte sich das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB Technology AG einen Auftrag vom spanischen Satellitenbetreiber Hispasat S.A. über den Bau eines Satelliten für die erste Small GEO-Mission sichern.
CS Link erweitert Astra-Kapazität auf 23,5 Grad Ost
Berlin - Die tschechische Pay-TV-Plattform CS Link hat ihre Satellitenkapazität um einen zusätzlichen Transponder erhöht. Die zusätzliche Kapazität wird eingesetzt, um ein erweitertes Programmpaket sowohl in HD- als auch in SD-Qualität auszustrahlen.
3. internationales Sat-DXer-Treffen in Tröbitz sieht gut 200 Gäste
Tröbitz - Mehr als 200 Gäste fanden sich am Wochenende zum dritten internationalen SatDxer-Treffen im südbrandenburgischen Tröbitz ein.
Eurovision mietet Kapazitäten auf Eutelsats W2A an
Paris - Eurovision und Eutelsat Communications haben zwei neue Verträge für Ku-Band- und C-Band-Kapazitäten auf dem Eutelsat-Satelliten W2A geschlossen.
Taiwan: Kabelnetzbetreiber führt über 50 chinesische TV-Sender via Sat zu
Den Haag - SES Americom-New Skies hat mit dem taiwanesischen Kabelnetzbetreiber TAS einen mehrjährigen Vertrag über die Verbreitung von bis zu 50 chinesischen Fernsehsendern unterzeichnet.
Sky Vision mietet sich langfristig auf Eutelsats Satelliten W2A ein
London, Paris, Köln - Eutelsat Communications und Sky Vision haben ein Langfristmietabkommen für einen Transponder auf dem neuen Eutelsat-Satelliten W2A geschlossen.
Neue HDTV-Testsequenzen bei Das Erste HD und ZDF HD
Leipzig - Bereits seit mehreren Wochen kann auf der Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost die erste Testreihe in High Definition der deutschen öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten beobachtet werden.
Neuer MTV-Ableger testet auf Amos 3, 4 Grad West
Leipzig - Auf der Orbitalposition Amos 3, 4 Grad West testet seit gestern MTV Albania kostenlos und unverschlüsselt sein laufendes Programm.
ITV HD zeigt Finale der UEFA Champions League Free-to-Air
London - Das morgige Finalspiel der Fußball Champions League zwischen dem FC Barcelona und Manchester United kann auf dem britischen Kanal ITV HD über den Satelliten Eurobird 1 (28,5 Grad Ost) kostenlos und hochauflösend verfolgt werden.