DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

133
Während in Deutschland noch immer über DVB-T2 diskutiert wird, geht der neue Terrestrik-Standard in Österreich bereits Mitte April an den Start. Die Programme von ARD und ZDF werden dabei allerdings nur verschlüsselt verbreitet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Spiegel.TV ab sofort über Multithek für Sat- und DVB-T-Zuschauer

14
Das Programm von Spiegel.TV ist ab sofort auch für Zuschauer über Satellit und DVB-T zu empfangen, vorausgesetzt sie verfügen über ein HbbTV-fähiges Abspielgerät. Denn der Sender bereichert das Hybrid-Portal Multithek.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

142
Das Projekt Viseo Plus wird Ende 2014 zu Ende gehen. In den Großräumen Halle/Leipzig und Stuttgart beendet die Mediengruppe RTL dann ihre DVB-T-Ausstrahlung, die jedoch aufgrund der proprietären Viseo-Plus-Plattform ohnehin kaum ein Zuschauer nutzen wollte oder konnte.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ATV HD künftig gratis über DVB-T2

21
Die Umstellung auf DVB-2 ist in Österreich in vollem Gange. Nun hat der Sender ATV bekannt gegeben, dass in Zukunft ATV HD und ATV2 gratis über DVB-T2 empfangbar sein werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Welches Logo steht für digitales Antennenfernsehen?

88
Während das neue digitale Antennenfernsehen DVB-T2 HD vor der Einführung steht, werden Verbraucher beim Shopping mit unterschiedlichen Logos konfrontiert. Weitere Aufklärung beim Verbraucher scheint daher notwendig zu werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2 HD: Media Broadcast nennt Details zu Freenet TV

73
Am 31. Mai startet der Testbetrieb für das neue Antennenfernsehen. Nun gibt die Media Broadcast erste Details zu Freenet TV bekannt, der Marke, unter der die privaten Programme via DVB-T2 HD vermarktet werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

FAQ: Das müssen Sie über DVB-T2 HD wissen

7
Am heutigen Dienstag ist DVB-T2 HD in Deutschland in den Regelbetrieb übergegangen. In 18 deutschen Ballungsräumen können nun auch hochauflösende Signale empfangen werden. Was Sie über DVB-T2 HD wissen sollten, haben wir noch einmal in einem FAQ zusammengefasst.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Deutscher Richterbund: „Fake-News“ lassen sich nicht verbieten

9
Trotz aller Diskussionen um "Fake News" erwartet der Deutsche Richterbund kurzfristig keine Erfolg versprechenden Gesetzesänderungen. Das sagte der Geschäftsführer des Bundes der ARD.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Studie: Große Schritte bei Ausbau von DVB-T2 bis 2022

10
Jüngsten Analysen zufolge wird DVB-T2 innerhalb der nächsten fünf Jahre in knapp drei von vier europäischen Haushalten angekommen sein. Derweil hat der öffentlich-rechtliche Sender Czech TV aus Tschechien den Umstieg auf den neuen Standard angekündigt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

XORO: Neuer mobiler FullHD-TV mit Triple-Tuner

4
Mit dem XORO PTL 1330 kommt ein portabler FullHD Fernseher auf den Markt, der sich ideal für den Camping und Outdoor Bereich eignet.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen