DVB-T2-Ausbau in Bayern bald komplett
DVB-T2 HD ist ab Mitte März in ganz Bayern verfügbar. In den letzten beiden Regionen wird in Kürze umgestellt.
Simpli TV Antenne: One und NDR neu, SRF1 und 2 raus
Beim österreichische DVB-T2-Plattform Simpli TV Antenne gehen heute zwei voneinander unabhängige Ereignisse vonstatten: NDR und One stoßen neu zum Senderportfolio hinzu. SRF1 und SRF 2 HD werden hingegen nicht mehr angeboten.
Pilotversuch: TV-Störungen bei Internet über Rundfunkfrequenzen möglich
Stuttgart - Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) hat nachgewiesen, dass bisher weiße Flecken im ländlichen Raum über Rundfunkfrequenzen mit schnellem Internet versorgt werden können. Jedoch sind auch Störungen beim TV-Empfang möglich.
Probleme beim DVB-T-Empfang auf den Kanaren
Gran Canaria - Nach der Abschaltung des Analogfernsehens gibt es Probleme beim DVB-T-Empfang im Westen der Kanarischen Inseln.
Mugler AG: „Es wird nicht bei DVB-T bleiben“
Oberlungwitz/Leipzig - Die Mugler AG hat durch die Bundesnetzagentur den Zuschlag für den Regelbetrieb des ersten kleinzelligen DVB-T-Netzes in Leipzig im Rahmen des Pilotprojektes "Überallfernsehen lokal" erhalten. DF sprach mit Prof. Dr. Albrecht Mugler über digitales Antennenfernsehen und Alternativen zu DVB-T.
Herber Rückschlag für DVB-T-Analog-Abschaltung in Spanien
Madrid, Spanien - Der Zeitplan für die Umstellung von analoger auf digitaler terrestrischer Rundfunk-Übertragung scheint nicht mehr einhaltbar zu sein.
HDTV über DVB-T und IPTV bei ARD und ZDF noch kein Thema
Berlin - Über DVB-T wird man in den kommenden Jahren vorerst keine öffentlich-rechtlichen Sender in HD-Qualität empfangen können.
Bisherige Receiver für RTL-Empfang über DVB-T nicht nutzbar
Leipzig - Zum Empfang der RTL-Programme via DVB-T im Raum Stuttgart sind die bisherigen DVB-T-Empfangsgeräte, also Receiver, Minifernseher und Handys nicht geeignet.
SR-Sendernetz ausgebaut: Ab sofort DVB-T2 HD und DAB Plus vom Standort Berus
Der Saarländische Rundfunk hat den neuen Sendemast Berus in Betrieb genommen. Das nun erweiterte Netz bietet verbesserten Empfang von digitalem Antennenfernsehen und Radio.
VoxUp jetzt auch via DVB-T2 HD
Der Free-TV-Sender VoxUp vergrößert seine Verbreitung via DVB-T2 HD noch einmal signifikant. Der Kanal startete im Dezember 2019 via Satellit, Kabel und IPTV.