DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Bundesnetzagentur setzt erneut auf Leipziger Modell

8
Die sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien hat die Entscheidung der Bundesnetzagentur begrüßt, sich bei der Vergabe der DVB-T-Sendelizenzen für lokale TV-Sender in Chemnitz, Dresden, Görlitz und Zwickau am Leipziger Modell zu orientieren.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

[In Kürze] NDR plant neues Digitalradio-Angebot – DAB Plus

0
Der Norddeutsche Rundfunk bereitet nach eigenen Informationen vom Mittwoch ein neues Programmangebot für die digitale Programmverbreitung über Antenne im aktuellen Standard DAB Plus vor.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Umsatzeinbußen: Heimkino-Markt schrumpft weiter

15
Im ersten Quartal 2011 ist auf dem Markt für Unterhaltungselektronik ein Umsatz von 11,6 Milliarden Euro erwirtschaftet worden. Die Branche erlitt damit Umsatzeinbußen von 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Alps präsentiert neuen analogen TV-Tuner

1
Alps Electric Europe hat am Dienstag eine neue TV-Tuner-Serie für digitales terrestrisches und analoges Fernsehen in Europa, Nordamerika und China vorgestellt. Der Tuner verarbeitet neben dem terrestrischen digitalen Signal, das analoge Kabelsignal.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Störungen beim DVB-T-Empfang im Rhein-Main-Gebiet

0
Der Hessische Rundfunk hat vor Störungen beim Empfang des terrestrischen Antennenfernsehens DVB-T-Empfang in der Rhein-Main-Region am Freitag gewarnt. Grund sind notwendige Reparaturarbeiten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Stick von Avermedia macht Fernsehbilder dreidimensional

1
Der PC-Zubehörspezialist Avermedia hat am Mittwoch seinen bislang kleinsten digitalen TV-Stick für Computer und Laptops vorgestellt. Der DVB-T-Empfänger ermöglicht zudem die Echtzeit-Wandlung regulärer TV-Ausstrahlungen in 3D.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Tivizen: Elgato holt DVB-T-Fernsehen auf iPad oder iPhone

0
Der Peripherispezialist Elgato hat am Mittwoch in München mit dem Tivizen eine neue Komplettlösung für den digitalen terrestrischen Fernsehempfang am iPad oder iPhone vorgestellt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Workshop zu mobilem DVB-T-Empfang – Handover-Technologie

2
Das Handover-Verfahren zur Verbesserung des mobilen TV-Empfangs über die terrestrische DVB-T-Plattform steht im Mittelpunkt eines gemeinsamen Workshops der Deutschen TV-Plattform und des Instituts für Rundfunktechnik.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Fünf Sender teilen sich ab 1. April neuen DVB-T-Kanal in Berlin

16
Der Sendedienstleister Smartcast schickt unter der Dachmarke BerlinMix1 am 1. April einen neuen DVB-T-Kanal in der Bundeshauptstadt auf Sendung. Insgesamt fünf Anbieter teilen die Sendezeit unter sich auf.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Deutsches Musik Fernsehen ab 1. April im Berliner DVB-T-Netz

1
Das Deutsche Musik Fernsehen aus Delmenhorst, das sich auf Programmfarben wie Schlager, Discofox, Country und Volksmusik spezialisiert, geht ab dem 1. April über das terrestrische Antennenfernsehen DVB-T in Berlin auf Sendung.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen